Kooperation zwischen Heiligenfeld Kliniken und Universitätsklinikum Regensburg verlängert

Bad Kissingen –  Im März 2011 wurde von Dr. Joachim Galuska, Mitbegründer und Gesellschafter von Heiligenfeld, eine Stiftungsprofessur für Angewandte Bewusstseinswissenschaften initiiert und am psychosomatischen Lehrstuhl von Prof. Dr. Thomas Loew am Universitätsklinikum Regensburg eingerichtet. Die Forschungsprojekte von Prof. Dr. Thilo Hinterberger, Physiker und Neurowissenschaftler, verbinden Medizin, Psychologie, Therapie, Kunst und Naturwissenschaften. Im Jahr 2017 wurde die Stiftungsprofessur in eine universitäre W2-Professur umgewandelt, für die die Heiligenfeld GmbH im Rahmen eines Kooperationsvertrages größter Drittmittelgeber mit einem hohen fünfstelligen Betrag ist. Aktuell wurde im Rahmen einer Feierstunde der Kooperationsvertrag für die Jahre 2019 und 2020 verlängert.

Der Ärztliche Direktor der Heiligenfeld Klinken Dr. Jörg Ziegler erklärt, dass über diese Kooperation wichtige Themenfelder wie Qualitätssicherung, Evaluation und Wissenschaft adressiert und bearbeitet werden. “Heiligenfeld betreibt eine weit über die Vorgaben der Kostenträger hinausgehende Qualitätssicherung”, berichtet Dr. Ziegler. In Bezug auf die Patientenversorgung und die Therapiekonzepte bedeutet dies, dass Heiligenfeld über jährliche IQP-Auswertungen (Institut für Qualitätsentwicklung in der Psychotherapie und Psychosomatik) Aufschlüsse darüber erhält, wie sich das ganzheitliche integrative Therapieangebot auswirkt und wie erfolgreich diese Therapien sind.

Darüber hinaus ist es Heiligenfeld sehr wichtig, neue innovative Therapieangebote wie z.B. für HSP-Patienten (hochsensible Personen) oder wie die Tierbegleitete Therapie (TBT) zu evaluieren und so fortlaufend weiterzuentwickeln.

“Im Rahmen von klinischer Forschungsarbeit ist Heiligenfeld auch zunehmend bestrebt, das einzigartige Heiligenfelder Therapiekonzept wissenschaftlich zu reflektieren und auf Kongressen oder in Zeitschriften zu publizieren”, sagt Dr. Ziegler. Im Jahr 2019 wird Heiligenfeld in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Regensburg unter der Leitung von Cristina Pohribneac, Chefärztin der Parkklinik Heiligenfeld, und Prof. Dr. Thilo Hinterberger beim DGPM-Kongress (Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin) ein Symposium zum Thema HSP ausrichten. Cristina Pohribneac wird auf diesem Kongress das Heiligenfelder HSP-Therapiekonzept präsentieren, Prof. Dr. Hinterberger die wissenschaftlichen Auswertungen zu diesem Konzept.
Infos zum Kongress: https://2019.deutscher-psychosomatik-kongress.de

Kooperation Heiligenfeld und Universitätsklinik Regensburg
Unser Bild zeigt von links: Dr. Jörg Ziegler (Ärztlicher Direktor Heiligenfeld GmbH), Prof. Dr. Thomas Loew (Leiter der Abteilung für Psychosomatik des Universitätsklinikums Regensburg), Stephan Greb (Geschäftsführer Heiligenfeld GmbH), Prof. Dr. Thilo Hinterberger (Leiter Angewandte Bewusstseinswissenschaften in der Psychosomatischen Medizin am Universitätsklinikum Regensburg), Birgit Winzek (Geschäftsführerin Heiligenfeld GmbH) und Dr. Heinz-Josef Beine (Chefarzt Rosengarten Klinik Heiligenfeld). Foto: Petra Balling