Bad Kissingen – Durch den „Weltgebetstag der Frauen” wurde im letzten Jahr unter dem Motto „Stifte machen Mädchen stark!” eine bundesweite Sammelaktion für gebrauchte, defekte Stifte initiiert, die 200 syrischen Mädchen in einem Flüchtlingscamp im Libanon Schulunterricht ermöglichen. Toni Hauck, Assistent des Ärztlichen Direktors der Heiligenfeld Kliniken, berührte diese Aktion und er rief die Heiligenfeld-Mitarbeiter dazu auf, daran teilzunehmen. Beim Patientenmanagement in der Luitpoldklinik Heiligenfeld befand sich die Sammelstelle – übrigens die einzige im Landkreis Bad Kissingen.
Zum Hintergrund: Durch das Recycling von Stiften wird ein Team von Lehrerinnen und Psychologinnen unterstützt, die in einem Flüchtlingscamp in der Nähe von Beirut Schulunterricht ermöglichen. Die meist schwer traumatisierten Kinder erhalten außerdem sozialpädagogische und therapeutische Begleitung. Für 450 Stifte kann beispielsweise ein Mädchen mit Schulmaterial ausgestattet werden und so eine Tür für eine bessere Zukunft geöffnet werden.
Toni Hauck freute sich über das Ergebnis der Sammelaktion und bedankt sich bei allen, die ihre alten Kugelschreiber, Textmarker und Filzstifte abgegeben haben.