Vorschulkinder besuchen Luitpoldklinik Heiligenfeld

Bad Kissingen – “So Kinder, wer von euch kann jetzt mal die Krone, die Palme, die Medaille oder die Schraube vorführen”, fragte Thorsten Stüwe, Leiter der Physikalischen Therapie in der Luitpoldklinik Heiligenfeld in die Gruppe. Die Arme schnellten in die Höhe, und die Kleinen wollten alle ihr gerade vermitteltes Wissen zu den Übungen für die Wirbelsäule voller Stolz präsentieren. Nein, die Kinder waren am Freitag, 18. Mai glücklicherweise nicht als Patienten in der Klinik. Vorbeugen heißt das Zauberwort.

Der Grund für den Besuch der Vorschulgruppe des Garitzer Kindergartens “Am See” – gemeinsam mit Kinderpflegerin Mandy Ditzler und Erzieherin Kornelia Assel – bestand darin, die Kleinen über die Funktion und den Aufbau der Wirbelsäule aufzuklären. Selbst der Ärztliche Direktor der Heili-genfeld Klinken, Dr. Jörg Ziegler, ließ es sich nicht nehmen, die quirligen Knirpse persönlich zu begrüßen. Außerdem stellte er eine Patientin vor, die gerade ihre Reha in der Luitpoldklinik macht. Bereitwillig berichtete sie den Vorschulkindern, warum sie an der Wirbelsäule operiert werden musste.

Es sei wichtig, dass die Kinder regelmäßig Sport treiben und sich viel bewegen. Das stärke die Rückenmuskulatur. “Natürlich dürft ihr auch mal rumlümmeln, aber bitte nicht den ganzen Tag, sonst tut euch vielleicht später auch mal der Rücken weh”, sagte Thorsten Stüwe und reichte den Kindern das Modell einer Wirbelsäule, damit sie dieses genau unter die Lupe nehmen konnten. Dr. Ziegler zeigte den Kleinen Röntgenbilder von einer gesunden und einer operierten Wirbelsäule, in der Schrauben zu sehen waren. Natürlich waren sich die Knirpse schnell einig, dass sie lieber Rücken-Übungen machen, als möglicherweise selbst mal operiert werden zu müssen.

Nach etwas mehr als einer Stunde war der gesunde Spaß vorbei. Als Erinnerung gab es für jedes Kind noch ein Geschenk mit auf den Weg.

Vorschulkinder Luitpoldklinik
Foto: Kai Fraass