Wald für die Seele: Wahl zum Projekt des Monats Januar

Bad Kissingen – Der Wald für die Seele, der am 30. September des vergangenen Jahres von den Vereinten Nationen als offizielles Projekt der „UN-Dekade Biologische Vielfalt“ ausgezeichnet wurde, steht derzeit zur Wahl zum „UN-Dekade-Projekt des Monats Januar 2020“. Dies teilte die Geschäftsstelle UN-Dekade Biologische Vielfalt am 2. Januar mit. Bis zum Ende des Monats haben alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, den Wald für die Seele als Projekt der Stiftung Bewusstseinswissenschaften mit ihrer Stimme online zu unterstützen. Unter www.undekade-biologischevielfalt.de/projekte/projekt-des-monats-waehlen/ gelangt man direkt zur Abstimmung.

Der Wald für die Seele ist ein 14,5 Hektar großes Waldstück im Klauswald von Bad Kissingen. Er lädt ein inne zu halten und sich auf den Wegen und Stationen in der eigenen Seele berühren zu lassen. Der Wald will dem Besucher zeigen, wie wertvoll die Natur und ihre biologische Vielfalt für die seelische Gesundheit ist. Es stellt den Wert und den Nutzen des Ökosystems Wald als Basis für die menschliche Gesundheit dar, ganz im Sinne der Definition der WHO: „Gesundheit ist ein Zustand völligen psychischen, physischen und sozialen Wohlbefindens“. Infos: www.wald-fuer-die-seele.de

Wald für die Seele - Projekt der UN Dekade
Foto: Kai Fraass