Die psychische Belastung von Einsatzkräften – Traumatische Folgen für Vollzugsbeamt*innen

Polizei

Die täglichen Ereignisse im Polizeidienst sind für die meisten Menschen außergewöhnliche und extreme Situationen, die im eigenen Leben in der Regel so nicht vorkommen. In diesen Extremsituationen werden von den Einsatzkräften schnelle und gute Entscheidungen gefordert. Hohe Präsenz – ein Wachsein – ist zwingend notwendig, um das Beste tun zu können. Innerhalb kürzester Zeit müssen […]

BALD MÖGLICH: Aufnahme von gesetzlich versicherten Patient*innen in der Heiligenfeld Klinik Berlin

heiligenfeld klinik berlin-2

In der Heiligenfeld Klinik Berlin können ab dem ersten Halbjahr 2022 auch gesetzlich versicherte Patient*innen aufgenommen werden. Chefarzt Sven Steffes-Holländer freut sich besonders über diese Erweiterung der Behandlungsplätze. Herr Steffes-Holländer, was bedeutet die Aufnahme von gesetzlich versicherten Patient*innen für die Versorgung im psychosomatischen Bereich? Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, die Heiligenfeld […]

Neue Arbeitsmodelle – Resilienz und Achtsamkeit

Businessfrau im Büro

Die Arbeitswelt verändert sich – mit und durch die Pandemie. Wie können diese Veränderungen gut gelingen? Wie können Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeiter*innen einen guten gemeinsamen Weg finden? Iris Vollert, Bereichsleitung Marketing und Unternehmenskommunikation in den Heiligenfeld Kliniken war zu Gast bei Oliver Kirchhof, Coaching Werkstatt Bayenthal. Gemeinsam haben sie über den positiven Einfluss von Achtsamkeit […]

Herbstdepressionen – Raus aus dem Stimmungstief

Frau mit Herbst Laub

Jetzt, wo die Tage wieder kürzer werden, leiden viele Menschen unter dem “Herbstblues”. Stimmungsschwankungen, Lustlosigkeit, Müdigkeit – das Stimmungstief bringt viele Symptome mit sich. Um die anstehende dunkle Jahreszeit gut zu überstehen, gibt es jedoch ein paar einfache, aber wirksame Tipps.   Hauptursache für die gedrückte Stimmung: Lichtmangel Ursache für eine “Herbstdepression” ist in erster […]

Burnout und Achtsamkeit

Tonfiguren die im Kreis liegen um eine Kerze herum

Psychische Erkrankungen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Depressionen, Angst- und Zwangsstörungen, Abhängigkeitserkrankungen usw. – in Deutschland leidet knapp 30 % der Bevölkerung im Laufe eines Jahres an mindestens einer psychischen Störung. Die Betroffenen erleben eine enorme Einschränkung ihrer Lebensqualität, kennen Gefühle der Hilf- und Hoffnungslosigkeit und manchmal auch den Wunsch, dem Leiden ein Ende setzen zu […]

Heiligenfeld kommt nach Berlin – Klinikeröffnung Spätsommer 2017

Berliner Vorgarten vor der Klinik

Am 1. September 2017 eröffnet die Unternehmensgruppe Heiligenfeld eine neue Klinik in Berlin. Die Heiligenfeld Klinik Berlin befindet sich in einem denkmalgeschützten, grundsanierten Gebäude auf dem Gelände des Unfallkrankenhauses Berlin (ukb) und entstand aus einer Zusammenarbeit des Unfallkrankenhauses Berlin und der Heiligenfeld GmbH. In der neuen Klinik können 60 Patienten stationär behandelt werden. Neben dem […]

Mein Hund ist das Spiegelbild meiner Seele – Erfahrungsbericht tierbegleitete Therapie

Mann mit Kappe streichelt Hund

Seit mehr als einem Jahr bieten wir in der Parkklinik Heiligenfeld tierbegleitete Therapie mit dem eigenen Haustier an. Das Behandlungskonzept der Psychotherapie mit Aufnahme des Tieres beinhaltet drei Bausteine. Zunächst erfolgt die Behandlung der Patienten nach dem bekannten und bewährten Klinikkonzept. Darüber hinaus kann das mitgebrachte Tier optional in die Therapie mit einbezogen werden. Somit […]

Entspannung pur – Stress entgegenwirken

Frau bläst Seifenblase

Ständig online, ständig erreichbar, ständig Neuigkeiten – totale Reizüberflutung. Das Tempo unserer globalisierten und mobilen Welt ist sehr hoch und es kann uns sogar schwindelig machen. Zwar bietet uns dieser Lebensstil sehr viel – aber gleichzeitig fordert uns das moderne Leben auch extrem. Diese Kultur der hohen Leistungsorientierung kann Burnout begünstigen. Häufig steht ein kranker […]

“LehrKRAFT” gewinnen und bewahren

nachdenkender Mann steht vor Tafel

Herausforderungen – Erwartungen im Lehrerberuf Gesicherte Position, Ferien, Fachroutine, guter Verdienst… Oberflächlich betrachtet scheint der Lehrerberuf ein leichtes. Wer genauer hinschaut wird allerdings feststellen, dass Lehrerinnen und Lehrer im Schulalltag wesentlich mehr Herausforderungen zu bewältigen haben, als dies von außen betrachtet den Eindruck erweckt. Als Stressoren schildern Lehrkräfte immer wieder vor allem organisatorische und soziale […]

Neue Studie zu Internet und Computer an der Schule

Jugendliche die am Computer hängen

Jahrzehnte nach Erfindung des ersten PC`s und der Einführung von Informatikunterricht an Schulen liegt nun eine umfassende Studie des Allensbach-Instituts zur Mediennutzung im Unterricht vor. An weiterführenden Schulen sind Internet und Computer inzwischen Alltag. Auch jede zweite Grundschullehrkraft gab an, gelegentlich im Unterricht darauf zuzugreifen. Da nur 10 Prozent der Lehrer eher Nachteile in der […]