Spiritualität in der Psychotherapie – Vural Şahin im Interview
Um die Jahrtausendwende definiert der Duden Spiritualität als „Geistigkeit, inneres Leben, geistiges Wesen“ und den Begriff der Psychotherapie als „Behandlung der Seele“. Seit Beginn von Heiligenfeld setzt die Behandlung dort an, wo Leiden seinen Ursprung finden kann: beim Menschen und dessen Inneren selbst. Im Gespräch mit Vural Şahin, leitender Psychologe in der Parkklinik Heiligenfeld, gehen […]
Leben lieben
Leben lieben – Dieses Leitmotiv beschreibt in aller Kürze und Präzision den Grundgedanken unserer Arbeit in den Heiligenfeld Kliniken. Wir wissen: Jeder Mensch lebt anders, jeder fühlt und liebt anders. Unsere Patient*innen sind für uns keine „Fälle“. Sie sind nicht die Summe ihrer Symptome, nicht die Krankheitsbilder, aufgrund derer sie zu uns kommen. Wir betrachten […]
Interview: “Wir sprechen zu wenig über Einsamkeit”
Interview: “Wir sprechen zu wenig über Einsamkeit” Petra Kingsbury im Gespräch mit Angela Gräsel (YAEZ) Immer mehr Menschen fühlen sich einsam – und trotzdem reden wir kaum darüber. Dr. Petra Kingsbury, leitende Psychologin der Heiligenfeld Klinik Waldmünchen, stellte sich im Gespräch mit Angela Gräsel von “YAEZ – Wir begeistern Talente” der Frage nach dem Warum. […]
Social Awkwardness: Wenn das Miteinander ausgebremst wird
Mehr als ein Jahr nach Beginn der COVID-19-Pandemie – inmitten der Impfkampagne und der Aufhebung von Kontaktbeschränkungen – fragen sich viele Menschen: „Wie schnell findet mein Leben in die Normalität zurück?“ Raus aus dem Kokon Diejenigen, die sich bereits vor der Pandemie sozial unbeholfen gefühlt haben, wie etwa Menschen mit sozialen Ängsten, können in einer […]
Stark durch die Corona-Krise: Wie Heiligenfelder Führungskräfte Corona erleben und meistern
Die Pandemie hat uns in allen Bereichen gefordert – auch am Arbeitsplatz! In diesem Video beschreiben Führungskräfte der Heiligenfeld Kliniken welche individuellen Herausforderungen die Ausnahmesituation mit sich gebracht hat und welche Lösungen sie für sich und ihre Teams gefunden haben. Sie haben die Krise bisher durchgehalten, aber Ihre Kraft ist einfach weg? Die Pandemie hat bei […]
Stiftung Heiligenfeld e. V.: Menschen unterstützen und Mut fördern
Seit Juni 2000 existiert die Stiftung Heiligenfeld e.V.. Die Klinikgründer Dr. Joachim Galuska und Fritz Lang riefen sie gemeinsam mit anderen “Heiligenfeldern” ins Leben. Sie hatten es sich zum Ziel gesetzt Patient*innen in finanziellen Notsituationen zu unterstützen. Insbesondere dann, wenn die Aufnahme einer therapeutischen Behandlung oder deren Fortsetzung aus Kostengründen zu scheitern drohte. Mehr als […]
Chakra-Meditation: Übung bei Hochsensibilität
Kerstin Hamme-Hategekimana ist Psychologin und Kreativtherapeutin in den Heiligenfeld Kliniken. In dem folgenden Video führt sie durch eine Chakra-Meditation. Diese spezielle Heilungsmeditation wird getragen durch Affirmationen und vermittelt eine achtsame Wahrnehmung der verschiedenen Chakren. Sie ist besonders für Menschen mit Hochsensibilität geeignet, um sich selbst wahrzunehmen. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung […]
Die Psyche als Herrscher über das Essverhalten
Wir möchten Ihnen heute ein Behandlungsgebiet unserer Kliniken vorstellen, das aktuell an Bedeutung gewinnt. Die Zahl der Betroffenen steigt weltweit: Essstörungen. Schauen wir uns selbst an: Geht es Ihnen manchmal so, dass Sie denken, ihr Essverhalten eigentlich ändern zu müssen? Viele von uns beschäftigen sich intensiv mit der Frage nach dem Gewicht, der Frage des […]
Intervention in der Krise: Wie eine stationäre Kurzzeittherapie jetzt helfen kann
Die Corona-Krise stellt uns vor viele Herausforderung. Niemand hatte Zeit sich auf diese spezielle Situation vorzubereiten. Viele fühlen sich überrumpelt, manche überfordert, einige sind schon belastet in die Krise “hineingeschlittert”. Für all diese Menschen, die sich jetzt gerade besonders schwer tun, haben wir in den Heiligenfeld Kliniken ein neues Therapiekonzept entwickelt. Frank Rihm, Gesamtleiter der […]
#016 Podcast: Familien in der Krise – Wie eine stationäre Therapie jetzt helfen kann
Die Corona-Krise stellt uns alle vor Herausforderungen. Auch der Alltag vieler Familien hat sich durch Home Office, Heimunterricht und Ausgangsbeschränkungen gravierend verändert, was zu kritischen Situationen führen kann. Eltern, Kinder und junge Erwachsene, die sich jetzt psychisch besonders belastet fühlen finden in der Heiligenfeld Klinik Waldmünchen kompetente Ansprechpartner*innen. Eine davon ist die klinikleitende Psychologin Frau. […]