Krebs – vom Altertum bis zur modernen Krebstherapie
„Wenn du die Zeichen eines Tumors entdeckst, dann weißt du, es ist eine Krankheit, um die du dich nicht zu kümmern brauchst – es gibt keine Behandlung“ (Ägyptischer Papyrus um 1500 v.Chr.). Dieses 3500 Jahre alte Dokument belegt eindrucksvoll, dass Krebs die Menschheit schon lange begleitet. Zellveränderungen (lat. Mutationen) sind ein Lebens- und Entwicklungsprinzip – […]
Rehabilitation nach Schulteroperationen
Das Schultergelenk ist das beweglichste Gelenk des Körpers, das gleichzeitig aber auch sehr anfällig für Verletzungen und Verschleiß ist. In Deutschland werden jährlich über 100.000 Schulterarthroskopien durchgeführt (Quelle: www.operation.de) und etwa 15.000 künstliche Schultergelenke implantiert (Quelle: www.metropolnews.info/news/gesundheit-medi-zin-und-pflege/hd). In der Luitpoldklinik Heiligenfeld führen wir bei schulteroperierten Patienten eine stadienadaptierte Rehabilitationsbehandlung durch, die sich in drei grundsätzliche Phasen […]
Rehabilitation nach Wirbelsäulenoperationen
An der Wirbelsäule können unterschiedlichste Erkrankungen auftreten. Neben Verletzungen, Entzündungen, Tumoren oder angeborenen Fehlbildungen führen insbesondere Abnutzungsprozesse an Gelenkstrukturen und Bandscheiben zu behandlungspflichtigen Symptomen wie starke Schmerzen, Bewegungseinschränkungen bis hin zu Lähmungen.. Die Erkrankungszahlen sind in den letzten Jahren stetig gestiegen: “Jedes Jahr werden 415.000 offene Wirbelsäulenoperationen in Deutschland durchgeführt. … Die Anzahl von […]