Long-COVID und die langfristigen Folgen der Corona-Pandemie

Nachdenkliche Frau

Über 3,5 Millionen: So viele Menschen gelten laut Robert Koch-Institut mittlerweile in Deutschland offiziell als von COVID-19 genesen. Über 3,5 Millionen – und die tatsächliche Zahl dürfte weitaus höher sein, angesichts asymptomatischer oder nur leichter Krankheitsverläufe, die nicht entdeckt oder missdeutet wurden. Doch genesen bedeutet nicht automatisch, frei von Beschwerden zu sein. „Post-COVID-Syndrom“ oder „Long-COVID“ […]

Back to School – Normalität in Krisenzeiten

Junge sitzt in einem Klassenzimmer und blickt Richtung Tafel

Jetzt ist es also soweit: Das neue Schuljahr hat begonnen – mit allen Besonderheiten und Unsicherheiten, die sich aus dem Bemühen ergeben, in diesem Ausnahmejahr so viel Normalität wie möglich zu erreichen. Abstandsgebote, „Einbahnstraßen-Regelungen“ im Schulgebäude, Maskenpflicht im Unterricht und so weiter sollen dafür sorgen, dass nach den Sommerferien eines unbedingt verhindert wird: Erneute Schulschließungen […]

Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser?

Mann geht im Regen über große Hängebrücke

Wir haben – trotz aller etwaigen Bemühungen – nicht wirklich die Kontrolle darüber, was in unserem Leben passiert. Selbstverständlich kann man Vorsorgen treffen, Versicherungen abschließen, Rücklagen bilden und versuchen, der Welt im Kleinen und Großen irgendwie voraus zu sein… Und dann kommt ein globales Ereignis mit Auswirkungen und Maßnahmen, die sicher die allerwenigsten in dieser […]