Borderline bei Jugendlichen

In Deutschland sind rund 6 Prozent aller Kinder und Jugendlichen von der Persönlichkeitsstörung Borderline betroffen. In der Heiligenfeld Klinik Waldmünchen erhalten Kinder und Jugendliche sowie therapeutische Hilfe, um mit Borderline leben zu können. Viele Betroffene leiden sehr unter der Erkrankung und wünschen sich ein “normales” Leben. Aus diesem Grund haben wir uns mit Dr. Hans-Peter […]
Post-COVID: Behandlung in der Parkklinik Heiligenfeld

Post-COVID behandeln wir in der Parkklinik Heiligenfeld mit einem multimodalen Therapiekonzept, das Körper, Psyche und die Lebensumstände einbezieht.
Krisenintervention für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

Trennung der Eltern, Krankheit, der Tod eines Verwandten, Mobbing in der Schule: Es gibt viele verschiedene Belastungssituationen, die Familien, Kinder und Jugendliche vor Herausforderungen stellen können. “Aus diesem Grund haben wir im Rahmen der integrieren regionalen psychosomatischen Versorgung für Familien mit Kindern ab 3 Jahren und Jugendliche ab 14 Jahren eine Krisengruppe zur Krisenintervention in […]
Gesundheitsminister Klaus Holetschek besucht die Heiligenfeld Kliniken

Bad Kissingen – Am Donnerstag, dem 8. Dezember 2022 hat der Bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek die Heiligenfeld Kliniken in Bad Kissingen besucht. Im Rahmen seines Aufenthaltes stellten Michael Lang (Geschäftsführer), Birgit Winzek (Geschäftsführerin) und Dr. Jörg Ziegler (Ärztlicher Direktor) Klaus Holetschek das Unternehmen mit seiner Geschichte und Entwicklungen vor. Seit über 32 Jahren betreibt das […]
Prüfungsangst – Schluss mit übersteigerter Nervosität

Prüfungsangst kennen viele Schüler und Studenten. Doch was kann man dagegen tun?
NEU: Behandlung für Menschen mit Hochsensibilität in der Heiligenfeld Klinik Uffenheim

NEU: Behandlungskonzept für Menschen mit psychischen Erkrankungen und Hochsensibilität ab sofort auch in der Heiligenfeld Klinik Uffenheim
Was sind Affirmationen und wie helfen sie in der Therapie?

Was sind Affirmationen und wie helfen Sie in der Therapie? Was ist der Unterschied zu einem Glaubenssatz? All das erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.
Leben lieben-Tour in TV Mainfranken

TV Mainfranken war zu Gast bei der Leben lieben-Tour am Wald für die Seele.
Leben lieben – Kongress der Akademie Heiligenfeld

“Leben lieben” heißt der Kongress der Akademie Heiligenfeld im Mai 2023. Im Interview erklärt die Leiterin der Akademie Heiligenfeld, Anita Schmitt, was es mit dem Kongressthema auf sich hat.
Was Angehörige wissen wollen

Welche Fragen haben Angehörige von psychisch erkrankten Menschen? Zwei davon finden Sie in unserem Blog.