Bildungsprogramm “Wirtschaft und Gesundheit” der Akademie Heiligenfeld für 2014

VortragDie Akademie Heiligenfeld bietet im Jahr 2014 verschiedene Seminare aus dem Themenfeld “Wirtschaft und Gesundheit” an. Dieses Bildungsprogramm richtet sich an Führungskräfte und Selbstständige, wie Coaches, Berater, Supervisoren, Therapeuten und Ärzte. Die Akademie Heiligenfeld möchte diese dabei unterstützen, ihre Führungsaufgaben bewusst, aktiv und erfolgreich zu gestalten.

Vom 31. Januar bis 1. Februar erklärt die Referentin Dr. Dorothea Hartmannn den Teilnehmer des Seminars “Echter Dialog als Kernkompetenz kraftvoller Führung”, wie sie dem individuellen und kollektiven Denken auf die Spur kommen.

Im “Resilienz Training für Führende” vom 4. bis 5. April lernen die Teilnehmer von der Referentin Sylvia Kéré Wellensiek unter zunehmenden Tempo und Komplexität im Alltag ein Gegenwicht an Überblick, Kreativität und innerer Stärke zu setzen.

Wirksame Methoden der Selbstregulation, die eine neue innere Balance ermöglichen, zeigt der Referent Jens Hollmann in dem Seminar “Selbstregulation – vom klugen Umgang mit den eigenen Potenzialen” vom 9. bis 10. Mai 2014.

In der zweiten Jahreshälfte findet das Seminar “Life Balance durch Integrale Lebenspraxis” statt. Vom 25. bis 26. Juli erklärt der Referent Dennis Wittrock den Teilnehmern die integrale Lebenspraxis, welche ein ganzheitliches Cross-Training für die Bereiche, Körper, Geist, Seele und Schatten darstellt.

“Mindfulness Based Stress Reduction” ist das Thema eines zweimoduligen Seminars, welches am 12. September beginnt. Der Referent Gerd Metz geht hierbei darauf ein, wie Stressminderung durch die Praxis der Achtsamkeit erfolgreich funktioniert.

Vom 24. bis 25.Oktober thematisiert die Referentin Dr. Bärbel Wardetzki in ihrem Seminar “Kränkung am Arbeitsplatz – Lösungsstrategien für Führungskräfte” die Folgen von Kränkungen auf der Arbeit. Sie zeigt, wie im Umgang mit Angestellten Kränkungen vermieden werden können.

Im Seminar “Zeit für Veränderung” vom 21. bis 22. November” zeigen die Referenten Sabine Rittner und Nobert A. Büth hypnotherapeutische und körperorientierte Methoden zur Stimulation kreativer Bewusstseinsprozesse sowie Interventionen aus dem Coaching und der Managementpraxis.

Weitere Informationen zum Bildungsprogramm “Wirtschaft und Gesundheit” erhalten Sie in der Akademie Heiligenfeld, Telefon: 0971 84-4600 oder auf der Internetseite www.akademie-heiligenfeld.de.

 

Diese Themen könnten Sie auch interessieren:

Sie finden diesen Beitrag interessant? Dann teilen Sie ihn gerne.

Unsere Kliniken | Krankheitsbilder | Therapiekonzept

Unsere Kliniken

Zu den Heiligenfeld Kliniken gehören 7 Kliniken an 5 Standorten.

Krankheitsbilder

Wir behandeln psychosomatische und somatische Krankheiten.

Therapiekonzept

In unseren Kliniken finden Sie ein "Zuhause auf Zeit".

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert