Podcast: Post-Covid Therapie

Beitragsbild Podcast Post Covid Therapie

Im heutigen Podcast spricht Thorn Plöger mit Tek Naime, Post-Covid Patientin aus Heiligenfeld.
Sie sprechen über die Problematik der Diagnose, die Beschwerden und Folgeschäden sowie die Post-Covid Therapie in Heiligenfeld.

Corona-Burnout: Wenn die Seele leidet

Frau trägt OP-Maske

Mit einer bundesweiten Kampagne „Krise da, Kraft weg!“ möchten die Heiligenfeld Kliniken auf die psychischen Belastungen durch die Corona-Pandemie aufmerksam machen. In den letzten zehn Jahren sind die seelischen und sozialen Folgen psychosozialer Belastungen welt­weit sichtbar geworden. In Deutschland entwickeln etwa 20 bis 30 Prozent der Bevölkerung innerhalb eines Jahres eine psychische Störung. Bis zu […]

Stark durch die Corona-Krise: Wie Heiligenfelder Führungskräfte Corona erleben und meistern

Unsere Führungskräfte

Die Pandemie hat uns in allen Bereichen gefordert – auch am Arbeitsplatz! In diesem Video beschreiben Führungskräfte der Heiligenfeld Kliniken welche individuellen Herausforderungen die Ausnahmesituation mit sich gebracht hat und welche Lösungen sie für sich und ihre Teams gefunden haben. Sie haben die Krise bisher durchgehalten, aber Ihre Kraft ist einfach weg? Die Pandemie hat bei […]

Work-from-Home-Burnout oder Zoom-Fatigue: Wenn das Homeoffice zur Qual wird

Mann am Laptop

Während in Deutschland die meisten Arbeitgeber*innen spätestens seit dem zweiten Lockdown das Homeoffice als die Problemlösung schlechthin propagieren, schlagen Psychotherapeut*innen und Psycholog*innen Alarm. Die dauerhafte Arbeit im Homeoffice kann zur psychischen Qual mit Langzeitfolgen werden. Meistens treten psychische Beschwerden aufgrund von zu viel Homeoffice allerdings erst nach einiger Zeit auf. Deshalb ist es wichtig, sich […]

Corona-Burnout-Journal

Magazin zu Post-Covid

Die seit mehr als einem Jahr andauernde Corona-Pandemie stellt uns alle vor große Herausforderungen. Bereits Ende letzten Jahres wies Dr. Joachim Galuska öffentlich auf die steigenden psychischen Belastungen in der Bevölkerung hin und warnte vor einem „Corona-Burnout“ der Gesellschaft. Um das Thema aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten, haben wir ein Corona-Burnout-Journal erstellt. In diesem Journal […]

Social Awkwardness: Wenn das Miteinander ausgebremst wird

Zwei Hände die sich berühren

Mehr als ein Jahr nach Beginn der COVID-19-Pandemie – inmitten der Impfkampagne und der Aufhebung von Kontaktbeschränkungen – fragen sich viele Menschen: „Wie schnell findet mein Leben in die Normalität zurück?“  Raus aus dem Kokon Diejenigen, die sich bereits vor der Pandemie sozial unbeholfen gefühlt haben, wie etwa Menschen mit sozialen Ängsten, können in einer […]

Vertrauen – die Basis für ein gutes Leben

Post-Covid - Frau, die aus einem offenen Fenster in die Natur schaut

Vertrauen – ein großes Wort. Doch was ist Vertrauen überhaupt und kann man Vertrauen lernen? Was bestimmt unser Vertrauen? Der Gründer der Heiligenfeld Kliniken, Dr. Joachim Galuska, hat sich für einen Fachbeitrag in der Zeitschrift maas all diesen Fragen gewidmet. Urvertrauen Als Kern unseres Vertrauens als Menschen wird das Urvertrauen betrachtet. Urvertrauen entsteht, wenn die […]

Kreativität in Krisenzeiten

Kreativtherapie

Christian Horras ist Leiter der Kreativtherapie in der Rosengarten Klinik Heiligenfeld. Der studierte Kunsttherapeut arbeitet seit vielen Jahren in den Heiligenfeld Kliniken und unterstützt unsere Patientinnen und Patienten dabei, ihren eigenen Zugang zur Kreativität (wieder) zu finden. Gerade in der aktuellen Zeit, in der wir zunehmend von außen reglementiert werden, ist die Besinnung auf die […]