Wie bereits im Oktober angekündigt, veröffentlichen wir jeden Monat regelmäßig Themen zu einem bestimmten Buchstaben des Alphabets. Nach dem Buchstaben “A” im letzten Monat, haben wir nun die Themen “Burnout” und “Bewusstsein” zum Buchstaben “B” für Sie vorbereitet.
Bewusst bei vollem Bewusstsein?
Was ist “bewusst”? In der Alltagssprache wird “bewusst” oft synonym zu “absichtlich”, “willentlich” oder “wissend” gebraucht. “Unbewusst” ist aber nicht immer “absichtslos” oder “unwissend”. “Selbstbewusst” heißt im Deutschen, sich seiner Stärken bewusst zu sein; im Englischen bedeutet “self-conscious”, sich seiner Schwächen bewusst zu sein… Überhaupt ist die Bedeutung des Begriffs “Bewusstsein” abhängig von der jeweiligen Weltanschauung.
Sich einer Sache nicht bewusst zu sein, heißt nicht, bewusstlos zu sein. Bewusstlosigkeit ist jedoch nicht nur Gedankenlosigkeit, sondern auch Ohnmacht, Intoxikation, Schlaf.
Ich weiß, dass ich weiß, dass ich weiß: Menschen sind sich ihres Bewusstseins bewusst. Nicht immer. Nicht alle. Menschenaffen auch? Vielleicht.
Burnout in aller Munde
Das Wort “Burnout” leitet sich ab aus dem englischen Verb “to burn out”, was übersetzt “ausbrennen” bedeutet. Am häufigsten wird es im medizinischen Kontext als Synonym für chronische Erschöpfung verwendet. Schon Shakespeare gebrauchte es in diesem Zusammenhang Ende des 16. Jahrhunderts in einem seiner Werke. “Burnout” bezeichnet aber auch verschiedene Prozesse in der Raumfahrt, der Physik oder der Fahrtechnik. In der Öffentlichkeit wird die Diagnose “Burnout” zunehmend verharmlost dargestellt und als “Modediagnose” oder “Hausfrauenkrankheit” betitelt. Der Begriff wird gleichgesetzt mit Depressionen und jeder Art von psychischen Erkrankungen. Allerdings hat diese nahezu inflationäre Verwendung auch ihr Gutes: Sie macht es Betroffenen leichter, über ihre psychische Problemlage zu sprechen. Trotzdem darf dies nicht dazu führen, dass “Burnout” bagatellisiert wird. Der Grat zwischen Akzeptanz und Verharmlosung ist schmal.
Eine Antwort
[…] haben wieder einen Beitrag aus unserer Rubrik „Heiligenfeld ABC“ für Sie. Nach dem Buchstaben „B“ im November, haben wir nun die Themen „Copingstrategie und „Coach“ zum Buchstaben […]