Heiligenfeld auf dem Hauptstadtkongress

Als Verantwortliche für die Sozialen Medien in den Heiligenfeld Kliniken durfte ich gestern auf dem Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit in Berlin an einer Runde zum Thema “Social Media im Krankenhaus” teilnehmen und als Referentin unser Engagement in den Sozialen Medien vorstellen. Eingeladen war ich von Prof. Dr. Anja Lüthy, Professorin an der FH Brandenburg, zusammen mit Dr. Christian Stoffers vom St. Marienkrankenhaus in Siegen und Claus Hager vom Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Linz über das Thema zu sprechen. Warum wir in den Sozialen Medien aktiv sind, war einer der Hauptinhalte der Diskussion, denn viele Krankenhäuser haben immer noch Angst davor, die Kontrolle über ihre Kommunikation ein Stück weit abzugeben. Nämlich an Sie! Die Internetnutzer. Für uns in Heiligenfeld geht es aber um die Begegnungen mit Ihnen. Ohne die Sozialen Medien wären diese im Internet nicht in dieser Art und Weise möglich.Wir empfinden es als absolut bereichernd, dass Sie mit uns über die Sozialen Medien wie Facebook, Twitter und unseren Blog in Kontakt sind und mit uns über aktuelle Themen diskutieren. Und dafür möchten wir einfach einmal DANKE sagen!

Es freut uns sehr, dass Sie mit uns in den Dialog treten. Wir möchten Ihnen einen Mehrwert bieten und hoffen, dass uns das gelingt. Wenn Sie Themenwünsche z. B. für den Blog haben, dann teilen Sie uns diese bitte mit. Sehr gerne werden wir diese dann in den nächsten Tagen, Wochen und Monaten bearbeiten.

Viele liebe Grüße

Ihre Kathrin Schmitt

 

Diese Themen könnten Sie auch interessieren:

Sie finden diesen Beitrag interessant? Dann teilen Sie ihn gerne.

Unsere Kliniken | Krankheitsbilder | Therapiekonzept

Unsere Kliniken

Zu den Heiligenfeld Kliniken gehören 7 Kliniken an 5 Standorten.

Krankheitsbilder

Wir behandeln psychosomatische und somatische Krankheiten.

Therapiekonzept

In unseren Kliniken finden Sie ein "Zuhause auf Zeit".

2 Antworten

  1. Sehr geehrte Frau Schmitt,
    ich habe Ihren Vortrag auf dem Hauptstadtkongress gehört und war begeistert! Sie wirken sehr authentisch und haben alles verständlich erklärt. Ihr Vortrag hat mir sehr gut gefallen und hat mich darin bestärkt, dass man auch mit wenigen Mitteln bei Social Media dabei sein kann. Für unser Krankenhaus werden wir das nun auch in Angriff nehmen.
    Vielen Dank.
    Freundliche Grüße
    Ina Schütt

    1. Guten Tag Frau Schütt,
      vielen Dank für Ihr freundliches Feedback. Es freut mich, wenn ich mit meinem Vortrag dazu beitragen konnte, die Berührungsängste mit den neuen Medien etwas zu reduzieren. Wie überall ist es nämlich auch hier so: Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird. 🙂

      Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren.
      Herzliche Grüße
      Kathrin Schmitt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert