Heiligenfeld kommt nach Berlin – Klinikeröffnung Spätsommer 2017

Am 1. September 2017 eröffnet die Unternehmensgruppe Heiligenfeld eine neue Klinik in Berlin. Die Heiligenfeld Klinik Berlin befindet sich in einem denkmalgeschützten, grundsanierten Gebäude auf dem Gelände des Unfallkrankenhauses Berlin (ukb) und entstand aus einer Zusammenarbeit des Unfallkrankenhauses Berlin und der Heiligenfeld GmbH. In der neuen Klinik können 60 Patienten stationär behandelt werden. Neben dem Schwerpunkt Trauma werden auch alle anderen psychosomatischen Erkrankungen behandelt. Aufgenommen werden Privatversicherte sowie Selbstzahler und Personen, die über die Berufsgenossenschaften eingewiesen werden.

Spezielle Therapieangebote

Es gibt spezielle Behandlungsangebote für Führungskräfte und Selbstständige, Ärzte und Therapeuten, Lehrer, Beamte im Vollzugsdienst und Menschen, die in öffentlicher Verantwortung stehen. Die Heiligenfeld Klinik Berlin ist ein besonderer Ort, um Krisen zu bewältigen und Konflikte zu lösen. Die Klinik bietet den Schutz und Respekt sowie den Raum und die Begleitung, die benötigt wird, um gesund zu werden. Hier können Belastungen, Verluste und auch Traumata verarbeitet werden. Eine leitliniengerechte Behandlung und die Berücksichtigung der individuellen Erfahrungen und Bedürfnisse der Patienten bilden dabei die Basis für eine erfolgreiche Therapie. Es werden medizinische und psychotherapeutische Behandlungen mit körperbezogenen Therapien, kreativen Methoden und anderen unterstützenden Maßnahmen angeboten.

 

steffes hollaenderSven Steffes-Holländer

Chefarzt der Heiligenfeld Klinik Berlin

Die Heiligenfeld Klinik Berlin wird von Sven Steffes-Holländer als Chefarzt geleitet. Er ist Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, führt die Zusatzbezeichnung Sozialmedizin und hat Ausbildungen in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie, systemischen Strukturaufstellungen (Wieslocher Institut für systemische Lösungen / Gunthard Weber), Traumatherapie (PITT), Verhaltenstherapie (IVB Berlin / Michael Linden), Ernährungsmedizin (Kneippärztebund), Naturheilverfahren sowie Gesundheitsförderung & Prävention (Ärztekammer Berlin).

 

Berufliche Vita

Seine Facharztausbildung erhielt Steffes-Holländer in den Bereichen Innere Medizin, Psychiatrie und Akutpsychosomatik im Krankenhaus Lahnhöhe in Lahnstein.

Anschließend war er in Leitungsfunktion an der Heinrich-Heine-Klinik in Potsdam, einer der größten psychosomatischen Fachkliniken Deutschlands, tätig sowie maßgeblich am Aufbau der Fachabteilung Psychosomatik an der Median Klinik Wismar beteiligt. Seit Ende 2014 leitete er als Chefarzt die Abteilung Psychosomatik des Zentrums für ambulante Rehabilitation (ZAR) der Nanz-Stiftung in Berlin-Mitte.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.berlin-heiligenfeld.de

Diese Themen könnten Sie auch interessieren:

Sie finden diesen Beitrag interessant? Dann teilen Sie ihn gerne.

Unsere Kliniken | Krankheitsbilder | Therapiekonzept

Unsere Kliniken

Zu den Heiligenfeld Kliniken gehören 7 Kliniken an 5 Standorten.

Krankheitsbilder

Wir behandeln psychosomatische und somatische Krankheiten.

Therapiekonzept

In unseren Kliniken finden Sie ein "Zuhause auf Zeit".

2 Antworten

  1. Hallo mein Name ist Nadine Hoffmann ich war von Dezember bis Februar in einer Heiligenfeld Klink in Bad Kissing und war sehr zufrieden.

    MfG Nadine

    1. Liebe Nadine,

      vielen Dank für Ihr Feedback. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt bei uns zufrieden waren.

      Wir wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft!
      Viele Grüße aus Bad Kissingen
      Marina Prieb

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert