Heiligenfelder Gespräch – Achtsamkeit im Dialog – am Beispiel Tango Argentino

Wir laden Sie herzlich zum Vortrag „Achtsamkeit im Dialog – am Beispiel Tango Argentino“ am 19364943_web_R_K_by_terramara_pixelio.de_.jpg. April 2012 um 19:30 Uhr ein. Christa Eichelbauer und Marie-Paule Renaud referieren über ihre Methode MindfulDialog und machen sie anhand einzelner praktischer Beispiele erfahrbar. Der Eintritt ist frei.

MindfulDialog verbindet dialogische Übungen aus dem Tango Argentino mit Meditations- und Achtsamkeitstechniken. Im körperbezogenen Dialog reinszenieren sich unsere kognitiven, emotionalen und handlungsbezogenen Reaktionsneigungen. In Selbst- und Fremdwahrnehmung lassen sich diese Beziehungs- und Kommunikationsmuster ganz unmittelbar erleben und reflektieren. Während der direkten Interaktion geht es darum, eine Haltung relationaler Achtsamkeit zu entwickeln und zu vertiefen. Darin können sich Reaktionsmuster relativieren und es entsteht Raum für Alternativen.

Beide Referentinnen haben sowohl im (klinisch-) therapeutischen Einzel- und Gruppensetting als auch als Tangolehrerinnen  gearbeitet. Seit 2007 entwickeln sie vor diesem Hintergrund gemeinsam ihre Methode.

Christa Eichelbauer ist Psych. Psychotherapeutin i.A. und Tangolehrerin. Sie war Projektleiterin in der Bildungsforschung und 10 Jahre in der Jugendkursleitung der Abtei Münsterschwarzach tätig. Marie-Paule Renaud ist Integrative Leib- und Bewegungstherapeutin, mit einem Lehrauftrag am Fritz-Perls-Institut, und seit 1983 Tangolehrerin. Sie arbeitet als Universitätsdozentin für Romanistik.

Sie möchten unsere Kliniken kennenlernen?

Zukünftig bieten wir Ihnen die Möglichkeit, vor dem Heiligenfelder Gespräch an einer Besichtigung der Klinik teilzunehmen und stellen im Verlauf des Jahres verschiedene Kliniken vor. Während der Führung erhalten Sie einen Einblick in die Entstehung der Klinikgruppe, das therapeutische Klinikkonzept und in die Therapie- und Patientenräume.

Am 19.04.2012 beginnen wir um 18:30 Uhr mit einer Führung durch unsere Parkklinik. Der Ende 2011 neu eröffnete Gebäudekomplex wird dabei im Vordergrund stehen.

Damit wir die Anzahl der Teilnehmer besser planen können, bitten wir Sie um eine Anmeldung bis zum 12.04.2012 per Mail: info@akademie-heiligenfeld.de oder telefonisch unter 0971 84-4600.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren:

Sie finden diesen Beitrag interessant? Dann teilen Sie ihn gerne.

Unsere Kliniken | Krankheitsbilder | Therapiekonzept

Unsere Kliniken

Zu den Heiligenfeld Kliniken gehören 7 Kliniken an 5 Standorten.

Krankheitsbilder

Wir behandeln psychosomatische und somatische Krankheiten.

Therapiekonzept

In unseren Kliniken finden Sie ein "Zuhause auf Zeit".

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert