Podcast Entspannungsübung “Körperreise”

Seit dieser Woche haben wir einen Account auf Soundcloud. Warum? Weil wir uns gerne über viele verschiedene Medien erlebbar machen möchten. Der Eine ist eher der visuelle Typ, ein Anderer eher ein Audio-Typ. Damit für Jeden etwas dabei ist, haben wir unseren YouTube-Account, diesen Blog und jetzt einen Soundcloud-Account, auf dem wir regelmäßig Podcasts von Heiligenfeld veröffentlichen werden.

Den Anfang machen wir heute mit unserem ersten Podcast. Dieser ist von Sabine Artelt, Diplom-Sportlehrerin bei Heiligenfeld. Sie leitet mit ihrer angenehmen Stimme eine Entspannungsübung mit dem Titel “Reise durch den Körper” an.

Unseren Soundcloud-Account finden Sie unter https://soundcloud.com/heiligenfeld

Die Soundcloud-App gibt es Google Play Store for Android und im AppStore von Apple für iPod und iPhone.

Viel Spaß dabei!

CD-Tipp:

CD Entspannungstraining

Längere Entspannungsübungen von Sabine Artelt findet ihr auf den Heiligenfeld-CDs im Heiligenfeld Shop.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren:

Sie finden diesen Beitrag interessant? Dann teilen Sie ihn gerne.

Unsere Kliniken | Krankheitsbilder | Therapiekonzept

Unsere Kliniken

Zu den Heiligenfeld Kliniken gehören 7 Kliniken an 5 Standorten.

Krankheitsbilder

Wir behandeln psychosomatische und somatische Krankheiten.

Therapiekonzept

In unseren Kliniken finden Sie ein "Zuhause auf Zeit".

8 Antworten

  1. vielen dank für die podcast entspannungsübung “körperreise” sie war zur rechten zeit am rechten ort habe sie genossen… liebe grüsse heiligenfeldpatient maritta oberender denke oft an die zeit war sehr lehrreich für mich

    1. Liebe Maritta,
      vielen Dank für Ihr positives Feedback. Es freut mich sehr.
      Wir sind schon fleißig am Produzieren von weiteren Podcasts 🙂
      Herzliche Grüße
      Kathrin Schmitt

  2. Jeder sollte sich ab und an mal einer kleinen Reise hingeben. Ist sehr entspannend und lässt die Seele auch mal zur wohlverdienten Ruhe kommen.

  3. Ich finde es äußerst schade, dass Frau Artelt sowohl bei der Körperreise als auch bei den Qi Gong Übungen eine so unnatürliche Sprechweise (Betonung) hat. Da sie die Wörter extrem sauber aussprechen will, entsteht eine unnatürliche Betonung der Wortenden, was zu Geleiere und Ablenkung führt. Ich habe beide Übungen nach einer Minute abgestellt, weil ich nicht mehr zuhören konnte. Sehr schade, denn die Idee ist wirklich gut!

    1. Liebe Ilu,
      vielen Dank für Ihren Kommentar. Schade, dass Sie mit der Sprechweise von Frau Artelt nicht zufrieden sind. Wir können aus der Praxis heraus allerdings nur bestätigen, dass Frau Artelt bei unseren Patienten sehr gut ankommt und ihre Kurse immer ausgebucht sind. Bei solchen Übungen ist es aber wohl wie fast überall im Leben: Für den Einen taugt es, für den anderen nicht. Wir nehmen Ihr Feedback natürlich ernst und sind auch schon dabei, weitere Sprecher zu etablieren und Übungen aufzunehmen. So dürfte im Laufe der Zeit für Jeden etwas dabei sein.
      Ich hoffe, Sie bleiben uns gewogen.
      Herzliche Grüße
      Kathrin Schmitt

  4. Hallo zusammen,
    ich habe mich sehr über den Podcast gefreut. Ich kenne diese Übung aus meiner Zeit in Heiligenfeld, genauso wie die Qigong-Übung, und mir hilft beides sehr. Ich finde Frau Artelts Stimme sehr angenehm und mir tut sie richtig gut.
    Danke, Frau Artelt, dass Sie sich die Zeit nehmen, und für uns diese Übungen aufnehmen! Ich weiß das sehr zu schätzen!!
    LG
    Mareike

  5. Super! Soundcloud ist wirklich eine tolle Idee.
    Habe gleich mal die Körperreise mit Frau Artelt gebucht 😉
    Mir fehlt allerdings ein wenig ganz dezente Hintergrundmusik.
    Bitte den Dank auch an Frau Artelt weitergeben.
    Michael

    1. Lieber Michael,
      danke für Ihr tolles Feedback! Ich freue mich sehr, wenn es Ihnen gefällt. Ja, mit der Musik hatten wir auch überlegt, aber Sabine Artelt meinte, dass sich in der Praxis die Menschen immer gerade keine Musik wünschen. Aber vielleicht ist es bei einem Podcast anders? Das wäre mal eine Überlegung wert. Vielleicht stellen wir das nächste Mal einfach zwei Versionen online, eine mit und eine ohne Musik. Dann ist für Jeden was dabei. Wobei man da immer auch Rechte an der Musik braucht, was nicht so ganz einfach ist. Aber wir schauen mal, was wir machen können 🙂
      Viele Grüße
      Ihre Kathrin Schmitt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert