#016 Podcast: Familien in der Krise – Wie eine stationäre Therapie jetzt helfen kann
Die Corona-Krise stellt uns alle vor Herausforderungen. Auch der Alltag vieler Familien hat sich durch Home Office, Heimunterricht und Ausgangsbeschränkungen gravierend verändert, was zu kritischen Situationen führen kann. Eltern, Kinder und junge Erwachsene, die sich jetzt psychisch besonders belastet fühlen finden in der Heiligenfeld Klinik Waldmünchen kompetente Ansprechpartner*innen. Eine davon ist die klinikleitende Psychologin Frau. […]
#015 Podcast: Depressiv in der Krise – Wie fühlt sich das an?
Patientin Julia* hat mitten in der Corona-Krise ihre stationäre, tierbegleitete Therapie in den Heiligenfeld Kliniken begonnen. Sie schildert, warum es für sie so wichtig war gerade in der jetzigen Situation Hilfe zu bekommen und und warum psychisch Erkrankte, ihrer Meinung nach, die “vergessene Risikogruppe” der Pandemie sind. *Anm.: Name geändert
#014 Podcast: Spirituelle Krise – Warum lässt Gott die Pandemie zu?
In der aktuellen Situation geraten manche Menschen in eine spirituelle Krise und fragen sich: Wenn es einen Gott oder eine höhere Einheit gibt, warum lässt er zu, dass dieses Virus unter uns wütet? Warum lässt er dieses Leid zu? Unsere Kreativtherapeutin Hakima Gote versucht im Gespräch eine Perspektive zu dieser verzweifelten Frage zu geben.
Podcast #012: “Einsamkeit – im Gespräch mit Kerstin Hamme-Hategekimana und Patientin Anna”
Was ist eigentlich Einsamkeit? Wie nimmt man sie als Therapeut wahr und wie als Patient? Was unterscheidet Einsamsein vom Alleinsein? Und wie wird einsamen Menschen in den Heiligenfeld Kliniken geholfen? Diese und andere Fragen werden im Gespräch mit Kreativtherapeutin Kerstin Hamme-Hategekimana und ihrer Patientin Anna* ergründet. *Anm.: Name geändert
Podcast #011: Gedicht “Sternenbänder” von Uta Galuska
Das Gedicht “Sternenbänder” ist aus dem Buch “Seelenleben” von Uta und Joachim Galuska. In dem aktuellen Podcast spricht Uta Galuska das Gedicht. Musikalisch wird sie von John Nölte-Sayed und Mina Saad begleitet. In dem Buch “Seelenleben” verbinden Uta und Joachim Galuska gemeinsam, wie in einem poetischen Dialog, ihre Gedichte, Aphorismen und Texte zu einem lebendigen […]
Podcast #010: “Leben aus dem Sein für hochsensible Menschen”
Vom 6. bis 7. September 2019 hat an der Akademie Heiligenfeld ein Symposium unter dem Leitthema „Lebendige Hochsensibilität“ stattgefunden. Eine der Hauptorganisatorinnen dieses deutschlandweit einzigartigen Events ist Frau Doctor medic U.M.F. Cluj-Napoca Cristina Pohribneac. Frau Dr. Pohribneac leitet als Chefärztin die Parkklinik Heiligenfeld. Sie ist Fachärztin für Psychosomatische Medizin sowie Psychotherapie, außerdem ist sie tiefenpsychologisch […]
Podcast #009 – Hochsensible Kinder erkennen und fördern
Vom 6. bis 7. September 2019 hat an der Akademie Heiligenfeld ein Symposium unter dem Leitthema “Lebendige Hochsensibilität” stattgefunden. Unter den Referentinnen war auch Cordula Roemer. Die Pädagogin aus Berlin ist Spezialistin für Hochsensibilität, hat eine Reihe von Fachbüchern zu dem Thema geschrieben und das Berliner Institut für Hochsensibilität KiAMA e.V. gegründet. Mittlerweile hat Cordula […]
Podcast #008 – Humor und Achtsamkeit als Ressource
Nanni Glück studierte Psychologie, Japanologie und VWL an der LMU München und absolvierte ein Studium der Positiven Psychologie an der Uni Zürich. Seit 2000 ist sie Inhaberin der Werbeagentur ars agendi. Medizinische Fortbildung: Humor, Schlaf und Achtsamkeit als Wirkfaktoren. Weiterbildung zur Humorberaterin und zum Humor-Dramacoach, sowie Lachyoga-Lehrerin und Mitglied im Humorcare e.V. Buchveröffentlichung: „Immer mit […]
Podcast #007: Ein Interview mit Nadia Beyer zum Thema “Achtsamkeit und Ernährung”
Nadia Beyer ist Dipl. Oecotrophologin (Studium der Ernährungswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen) und Leiterin der Fachakademie für angewandtes Ernährungswissen Carrots & Coffee College. Bis zur Gründung 2008 war sie als Dozentin an verschiedenen Heilpraktikerschulen in Hannover, Osnabrück und Bielefeld tätig sowie in der individuellen ganzheitlichen Ernährungsberatung in eigener Praxis. Wir haben sie Mitte Mai 2019 […]
Podcast #006 – Ein Interview mit Kirstin Hartfiel zum Thema “Mitarbeiter-Benefits”
Was macht einen attraktiven Arbeitgeber aus? Natürlich die gelebte Unternehmenskultur, familienfreundliche Angebote, Fortbildungen und noch vieles mehr. All das bieten die Heiligenfeld Kliniken ihren Mitarbeitern. Kai Fraass, PR-Referent der Heiligenfeld Kliniken hat sich darüber mit der Leiterin des Personalmanagements Kirstin Hartfiel unterhalten.