#014 Podcast: Spirituelle Krise – Warum lässt Gott die Pandemie zu?

In der aktuellen Situation geraten manche Menschen in eine spirituelle Krise und fragen sich: Wenn es einen Gott oder eine höhere Einheit gibt, warum lässt er zu, dass dieses Virus unter uns wütet? Warum lässt er dieses Leid zu? Unsere Kreativtherapeutin Hakima Gote versucht im Gespräch eine Perspektive zu dieser verzweifelten Frage zu geben.
Podcast #012: “Einsamkeit – im Gespräch mit Kerstin Hamme-Hategekimana und Patientin Anna”

Was ist eigentlich Einsamkeit? Wie nimmt man sie als Therapeut wahr und wie als Patient? Was unterscheidet Einsamsein vom Alleinsein? Und wie wird einsamen Menschen in den Heiligenfeld Kliniken geholfen? Diese und andere Fragen werden im Gespräch mit Kreativtherapeutin Kerstin Hamme-Hategekimana und ihrer Patientin Anna* ergründet. *Anm.: Name geändert
Podcast #010: “Leben aus dem Sein für hochsensible Menschen”

Vom 6. bis 7. September 2019 hat an der Akademie Heiligenfeld ein Symposium unter dem Leitthema „Lebendige Hochsensibilität“ stattgefunden. Eine der Hauptorganisatorinnen dieses deutschlandweit einzigartigen Events ist Frau Doctor medic U.M.F. Cluj-Napoca Cristina Pohribneac. Frau Dr. Pohribneac leitet als Chefärztin die Parkklinik Heiligenfeld. Sie ist Fachärztin für Psychosomatische Medizin sowie Psychotherapie, außerdem ist sie tiefenpsychologisch […]
Podcast #006 – Ein Interview mit Kirstin Hartfiel zum Thema “Mitarbeiter-Benefits”

Was macht einen attraktiven Arbeitgeber aus? Natürlich die gelebte Unternehmenskultur, familienfreundliche Angebote, Fortbildungen und noch vieles mehr. All das bieten die Heiligenfeld Kliniken ihren Mitarbeitern. Kai Fraass, PR-Referent der Heiligenfeld Kliniken hat sich darüber mit der Leiterin des Personalmanagements Kirstin Hartfiel unterhalten.
Podcast #003 – Hochsensibilität bei Mitarbeitern – Interview mit Iris Vollert

Bei unserem dritten Podcast greifen wir erneut die Thematik “Hochsensibilität” auf. Diesmal wollen wir beleuchten, wie sich denn die Heiligenfeld Kliniken als Arbeitsgeber mit dieser Begabung auseinandersetzen, von der natürlich auch Mitarbeiter betroffen sind. PR-Referent Kai Fraass unterhielt sich über das Thema mit Iris Vollert, die seit über zehn Jahren die Marketing-Abteilung der Heiligenfeld Kliniken […]
Podcast: „Die Frage nach der Seele ist die Frage nach dem Leben.“

Was hat Seele mit Rhythmus zu tun? Unser Podcast gibt Antworten. Mehr zu Spiritualität Informieren Sie sich weiter zum Thema Spiritualität. Hier klicken! Petra Müller im Interview In dem Interview spricht Petra Müller über ihren Arbeitsalltag als Seelsorgerin in den Heiligenfeldkliniken. Hier klicken!
Podcast: Die Schattenseite der Spiritualität

Ein Podcast über negative Gottesbilder und ein Leben in Selbstbestimmung.
Podcast: Was hat die Sinnfrage mit Spiritualität zu tun?

In unserem heutigen Podcast zum Thema Spiritualität interviewt Thorn Plöger, Pressereferent der Heiligenfeld Kliniken, Wirtschaftspsychologin Iris Vollert und Psychologe René Greiner.
Podcast: „Womit alles anfängt“ – Vertrauen

Ein Gespräch übers Laufenlernen und warum Nachfragen gut fürs Selbstvertrauen ist.
Podcast: „Vom Tun ins Sein“ – Spiritualität im Alltag

Wir sprechen über gelebte Spiritualität und über die Vorteile einer Warteschlange. Mehr zu Spiritualität Informieren Sie sich weiter zum Thema Spiritualität. Hier klicken! Kreativtherapie im Fokus Erfahren Sie mehr über die Körper- und Kreativtherapeutischen Angebote der Heiligenfeldkliniken. Hier klicken!