Resilienz: 10 Tipps für mehr Widerstandskraft
Chefarzt Sven Steffes-Holländer gibt 10 Tipps für mehr Resilienz.
Atem-Meditation: Die Reise in dein Inneres
In dieser geführten Atem-Meditation nimmt Sie Achtsamkeitslehrerin Iris Vollert zu einer Reise in Ihr Inneres mit. Nehmen Sie sich ganz bewusst eine Auszeit und kommen Sie im Hier und Jetzt an. Spiritualität in den Heiligenfeld Kliniken In den Heiligenfeld Kliniken spielt Spiritualität schon immer eine zentrale Rolle. Unser therapeutischer Ansatz berücksichtigt bereits von Anfang an […]
Vertrauen – die Basis für ein gutes Leben
Vertrauen – ein großes Wort. Doch was ist Vertrauen überhaupt und kann man Vertrauen lernen? Was bestimmt unser Vertrauen? Der Gründer der Heiligenfeld Kliniken, Dr. Joachim Galuska, hat sich für einen Fachbeitrag in der Zeitschrift maas all diesen Fragen gewidmet. Urvertrauen Als Kern unseres Vertrauens als Menschen wird das Urvertrauen betrachtet. Urvertrauen entsteht, wenn die […]
Qigong: Die Harmonie der fünf Elemente
Vom 8. bis 18. Oktober findet deutschlandweit die Woche der Seelischen Gesundheit statt. In unserem heutigen Blogbeitrag möchten wir Sie ein bisschen mitnehmen – auf dem Weg zu seelischer Gesundheit. Unsere Diplom-Sportlehrerin Sabine Artelt leitet eine QiGong-Übung an, mit dieser die fünf Elemente in Harmonie gebracht werden können. Die Harmonie der Fünf Elemente Im Qigong […]
Chakra-Meditation: Übung bei Hochsensibilität
Kerstin Hamme-Hategekimana ist Psychologin und Kreativtherapeutin in den Heiligenfeld Kliniken. In dem folgenden Video führt sie durch eine Chakra-Meditation. Diese spezielle Heilungsmeditation wird getragen durch Affirmationen und vermittelt eine achtsame Wahrnehmung der verschiedenen Chakren. Sie ist besonders für Menschen mit Hochsensibilität geeignet, um sich selbst wahrzunehmen. https://youtu.be/4p36ZfjZcRk
Gedicht von Fritz Lang: Wie wollen wir leben?
Wie wollen wir leben? Uns Liebe geben! Nicht fürchten und hassen, sondern leben und leben lassen. Uns umarmen und halten, nicht die Welt verwalten. In die Zukunft schauen, uns gegenseitig vertrauen! In Offenheit leben das bringt uns den Segen, den nutzen wir gerne, hier nah oder in der Ferne. Wenn wir Unterstützung geben – dann […]
Sorge über psychische Auswirkungen von Corona
In einem Mainpost-Artikel vom 27.02.2021 äußert sich der Gründer der Heiligenfeld Kliniken, Dr. Joachim Galuska, erneut besorgt über die aktuelle Lage unserer Gesellschaft. Die ohnehin schon hohen Zahlen an psychosomatischen Erkrankungen seien durch die Corona-Pandemie noch verstärkt worden, so Dr. Joachim Galuska. Laut aktuellen Zahlen der Krankenkassen ging 2020 zwar die Anzahl der Krankschreibungen zurück […]
Resilienz stärken – Die Krise als Chance
Bei allen Herausforderungen bietet die Corona-Krise auch eine Chance, sich unmittelbar und konstruktiv auf unsere Gesundheit zu fokussieren. Als Gegenmittel gegen den Burnout-Prozess haben sich in den letzten Jahren Gesundheitskompetenz und Resilienz entwickelt. Resilienz heißt so viel wie Widerstandsfähigkeit gegenüber Lebenskrisen, Krankheiten und generellen Belastungen. Sie ist nicht nur innere Stärke, sondern letztendlich die Fähigkeit, […]
Die Psyche als Herrscher über das Essverhalten
Wir möchten Ihnen heute ein Behandlungsgebiet unserer Kliniken vorstellen, das aktuell an Bedeutung gewinnt. Die Zahl der Betroffenen steigt weltweit: Essstörungen. Schauen wir uns selbst an: Geht es Ihnen manchmal so, dass Sie denken, ihr Essverhalten eigentlich ändern zu müssen? Viele von uns beschäftigen sich intensiv mit der Frage nach dem Gewicht, der Frage des […]
Gewalt gegen Einsatzkräfte – Traumatische Folgen für Polizeibeamte
Die täglichen Ereignisse im Polizeidienst sind für die meisten Menschen außergewöhnliche und extreme Situationen, die im eigenen Leben in der Regel so nicht vorkommen. In diesen Extremsituationen werden von den Einsatzkräften schnelle und gute Entscheidungen gefordert. Hohe Präsenz – ein Wachsein – ist zwingend notwendig, um das Beste tun zu können. Innerhalb kürzester Zeit müssen […]