Resilienz: 10 Tipps für mehr Widerstandskraft
Chefarzt Sven Steffes-Holländer gibt 10 Tipps für mehr Resilienz.
Tu das nicht-Liste
Wir alle kennen To-Do-Listen. Diese sind meistens rappelvoll. Aber was ist eine Tu das nicht-Liste? Wir erklären es Ihnen.
Was sind Affirmationen und wie helfen sie in der Therapie?
Was sind Affirmationen und wie helfen Sie in der Therapie? Was ist der Unterschied zu einem Glaubenssatz? All das erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.
Neu in der Akademie Heiligenfeld: Achtsamkeits- und MBSR-Lehrerausbildung
Ab September 2015 wird die Akademie Heiligenfeld eine neue Ausbildung zum Achtsamkeits- und MBSR-Lehrer anbieten. MBSR bedeutet Mindfulness Based Stress Reduction, auf deutsch achtsamkeitsbasierte Stressreduktion. Die Ausbildung unterstützt dabei, in die Aufgabe eines Achtsamkeitslehrers hineinzuwachsen und vermittelt die praktischen und theoretischen Bausteine des MBSR-Programms. Die Teilnehmer lernen, die essenziellen Bewusstseinsfähigkeiten Achtsamkeit, Gelassenheit, Herzenswärme und bewusstes […]
Atemübungen
Entspannung durch Atemübungen Die Bedeutung von Entspannung auf den menschlichen Körper ist seit Jahrhunderten bekannt. Jeder sucht und nutzt seine individuellen Möglichkeiten, um wieder Zugang zu seinen Ressourcen zu bekommen. Doch viele der gängigen Entspannungsverfahren erfordern Zeit. Doch gerade im stressigen Alltag bleibt wenig Zeit für komplexere Übungen. Hier können kurze Atemübungen helfen, wieder zu sich zu […]
Friedensmeditation
Kreativtherapeut David Kerr nimmt Sie mit auf eine Friedensmeditation.
Podcast: Bodyscan – Achtsamkeitsübung zur Selbstfürsorge
Die Bodyscan-Übung ist eine Übung aus der Achtsamkeitspraxis und trägt zur Selbstfürsorge bei.
Gedicht von Fritz Lang: Wie wollen wir leben?
Wie wollen wir leben? Uns Liebe geben! Nicht fürchten und hassen, sondern leben und leben lassen. Uns umarmen und halten, nicht die Welt verwalten. In die Zukunft schauen, uns gegenseitig vertrauen! In Offenheit leben das bringt uns den Segen, den nutzen wir gerne, hier nah oder in der Ferne. Wenn wir Unterstützung geben – dann […]
Podcast Atemübung
Heute haben wir mal wieder einen Podcast für Sie. In diesem Podcast erleben Sie zusammen mit unserer Gesundheitsreferentin Corinna Schumm eine Atemübung, die Sie überall kurz durchführen können, um sich zu entspannen.
Podcast Fantasiereise Spuren im Schnee
Unsere Gesundheitsreferentin Corinna Schumm hat für Sie einen Podcast aufgenommen. Sie nimmt Sie mit auf eine kleine Fantasiereise mit dem Titel “Spuren im Schnee”. Der Text stammt aus dem Buch von Maike Stein.