Heute ist in den Heiligenfeld Kliniken wieder ein “Tag der Stille”. Für unsere Patienten bedeutet das, dass sie den ganzen Tag in Stille verbringen. In Stille essen, Therapie in Stille etc. Auch die Therapeuten halten sich so gut es geht an die Stille. Für uns Mitarbeiter in der Verwaltung ist reines Schweigen den ganzen Tag schwierig. Deshalb heißt der Tag für uns “Tag der Achtsamkeit. Auch wir beschäftigen uns deshalb an diesem Tag mit dem Thema Stille und Innehalten. Zur heutigen Organisationsentwicklung (OE) wartete deshalb etwas ganz Besonderes auf uns. Es stand alles im Zeichen der Meditation. Nachdem wir uns zunächst im Heiligenfeld Saal eingefunden hatten, stellte uns Lara Pietzko (Leitung der Kreativtherapien in Heiligenfeld) den Ablauf der heutigen OE vor.
Verschiedene Angebote zur Meditation
Jeder Mitarbeiter hatte die Möglichkeit, sich auf unterschiedliche Art und Weise zu zentrieren. Hierzu standen fünf Gruppen zu Verfügung. Bei der ersten Gruppe, die Lara Pietzko selbst leitete, handelte es sich um eine Gehmeditation im Kurpark. Hierbei ging es darum, ganz bewusst zu gehen und sich auf seine Schritte zu fokussieren. Neben der Gehmeditation gab es noch eine weitere Meditation in Bewegung: das Labyrinth. In dieser von Cristina Pohribneac geleiteten Gruppe liefen die Mitarbeiter ganz bewusst das Labyrinth im Bad Kissinger Kurpark ab. Wer mit Meditationen noch nicht so viel Erfahrung hatte, konnte sich der geführten Meditation durch Jochen Auer anschließen. Er gab Hilfestellung, wie man sich beispielsweise auf seinen Atem konzentrieren konnte. Klanguntermalung bei der Meditation gab es im Heiligenfeld Saal. Auf weichen Unterlagen gebettet, konnten sich die Mitarbeiter komplett den Klängen von John Nölte-Sayed hingeben. Die letzte und fünfte Gruppe gab sich unter der Anleitung von Hartmut Krebs komplett der stillen Meditation hin. Die bewusste Stille zum Tag der Achtsamkeit ist auch für die Mitarbeiter von Heiligenfeld immer wieder etwas ganz Besonderes – zumal es uns die Möglichkeit bietet, im Arbeitsalltag einmal durchzuatmen.
Weitere Beiträge zum Thema “Stille”: