Bereits Ende 2014 haben wir euch den vierjährigen Schäferhundrüden Jimmy vorgestellt. Er hat an dem innovativen Behandlungskonzept, der “tierbegleiteten Therapie” in der Parkklinik Heiligenfeld teilgenommen hat. Wir konnten Jimmy wieder für ein Interview gewinnen.
Hallo Jimmy, heute hast du das erste Mal an der Familienaufstellung mit Hund teilgenommen. Wie war es für dich?
Im ersten Moment war es total aufregend. Mein Frauchen hat mich aus dem Zimmer geholt und ist dann mit mir in einen großen Raum gegangen, wo viele Menschen waren. Anschließend hat sie mich von der Leine losgemacht und ich durfte frei im Raum herumlaufen, mir alles anschauen und die Leute begrüßen. Mein Frauchen sollte dann Menschen auswählen, die stellvertretend für mich und mein Frauchen stehen.
Was war bisher besonders aufschlussreich für dich Jimmy?
Mein Frauchen hat dann ihren und meinen Stellvertreter so aufgestellt, wie sie unsere Beziehung wahrnimmt. Interessant zu sehen war, dass mein Stellvertreter diese – genau wie ich – als einengend empfindet. Das hat sich so geäußert, dass dieser relativ weit zurück gegangen ist. Für mich war sehr spannend zu erleben, dass sich etwas gezeigt hat, was ich schon die ganze Zeit meinem Frauchen signalisiere, sie aber bisher nicht wahrgenommen hat.
Gab es denn auch unangenehme Momente?
Ja, als mein Frauchen erkannt hat, was ich ihr eigentlich sagen will. Sie hat dann angefangen zu weinen. Das war für mich dann sehr schwer zu sehen. Die Therapeutin hat den “Stellvertreter Jimmy” gefragt, wie er sich wohler fühlen würde. Dieser meinte er hätte gerne mehr Raum, da er sich eingeengt fühlt. Als das “Stellvertreter Frauchen” das begriffen hat und emotional loslassen konnte, konnte ich mich meinem Frauchen viel besser zuwenden.
Und wie erging es dann deinem Frauchen?
Mein Frauchen war sehr berührt und traurig. Aber als sie dann gemerkt, dass ich, wenn ich meine Freiheit habe, auf sie zukomme, war sie sehr erleichternd. Sie wusste, dass ich komme, wenn sie mich loslässt.
Jimmy, was nimmst du aus der Familienaufstellung für dich mit?
Es war eine sehr aufregende und spannende Sache für mich. Sowas erlebe ich nicht jeden Tag.
Kannst du deinen Hundekollegen eine Familienaufstellung mit Hund empfehlen?
Ja absolut. Es war ein einmaliges und tolles Erlebnis für mich. Es war auch sehr befreiend. Ich kann es jedem meiner Kollegen nur sehr empfehlen.
Weitere Informationen zur tierbegleiteten Therapie der Parkklinik Heiligenfeld finden Sie hier.