Heute starten wir in die nächste Runde mit der Vorstellung unserer Auszubildenden. Im aktuellen Interview stellt sich Melissa Schießer vor. Sie ist Auszubildende in den Heiligenfeld Kliniken und beendet im Sommer 2015 ihre Ausbildung zur Hotelfachfrau.
Warum hast du dich für die Ausbildung zur Hotelfachfrau entschieden?
Bei einem Job ist mir besonders der Kunden- bzw. Patientenkontakt wichtig. Diese Ausbildung ermöglicht mir diese Nähe zu Patienten und Kunden. Zudem ist der Beruf der Hotelfachfrau sehr vielfältig. Ich kann während der Ausbildung mehrere Abteilungen durchlaufen und mich später dann festlegen, welche Abteilung ich persönlich am besten finde.
Was ist das Spezielle an Heiligenfeld?
Heiligenfeld bietet ein ganz besonderes Feeling. Ich war bereits auch in anderen Häusern tätig und kann deswegen auch sagen, dass die Atmosphäre nicht überall so angenehm wie in Heiligenfeld ist. Ich wurde auch in jeder Abteilung, die ich bisher durchlaufen habe, immer gut aufgenommen. Die Mitarbeiter pflegen einen tollen Umgang miteinander.
Wie sieht für gewöhnlich dein Arbeitsalltag aus?
Momentan bin ich in der Fachklinik im Patientenmanagement bzw. an der Rezeption tätig. Dort kümmere ich mich um die Anliegen der Patienten, bearbeite Reparaturanträge oder medizinische Einträge. Ich übernehme auch die Verteilung der Post für Patienten und Therapeuten. Im Service habe ich Aufgaben, wie beispielsweise verschiedene Menüs an den Tisch zum Patienten zubringen und abzuräumen. Oder ich richte das Essen vom Buffet für die Patienten an. Ich erlerne dort somit verschiedene Serviertechniken und die Dekoration bzw. das Eindecken der Tische.
Fern ab von der Arbeit: Was machst du gerne in deiner Freizeit?
Ich bin gerne mit Freunden unterwegs und unternehme etwas mit ihnen. Als besonderes Hobby engagiere ich mich bei Faschingsveranstaltungen. Ich bin z. B. bereits über zwölf Jahre bei der Garde aktiv dabei. Ich tanze gerne und bin kreativ, deswegen kümmere ich mich auch um die Gestaltung vom Bühnenbild.
Vielen Dank für das Interview 🙂