Zehn Gründe, warum wir uns auf den Herbst freuen sollten

Nebelige Morgenstunden, windiges Regenwetter, bunt gefärbtes Laub, Spinnennetze von Halm zu Halm, die mit morgendlichen Tautropfen besetzt sind und in der Sonne glitzern. Es ist Herbst.
Am  23. September war kalendarischer Herbstanfang. Auch der Jahreszeit mit den dunklen Tagen können wir viele schöne Dinge abgewinnen. Nachfolgend finden Sie zehn gute Gründe, sich auf den Herbst zu freuen.
rote Blätter im Herbst
 1, Spaziergang durchs Laub
Um den Zauber der Herbstfarben richtig zu genießen, eignet sich ein Ausflug in den Wald hervorragend. Das raschelnde Laub, die intensiven Rot-, Gelb- und Brauntöne, Kastanien, die sich unter den Blättern verstecken, all das macht einen Herbstspaziergang zum Erlebnis.
2, Sonne tanken
Wenn die trüben Tage zu viel werden, hilft es einfach eine kurze Auszeit einzuplanen. Den Alltagsstress ablegen, die Seele baumeln lassen, Körper und Geist in Einklang bringen. Schon ein Ausflug in die Berge oder ein paar Tage in den Süden bringen Abwechslung. Die Sonne genießen, durchatmen, auftanken.
3, Drachen im Wind
Drachen steigen lassen und auch selber bauen, gehört einfach zum Herbst. Wenn der Drache erst einmal am Himmel segelt, bringt das nicht nur die Augen der Kinder zum Strahlen, sondern lässt auch die Erwachsenen einmal alles um sich herum vergessen.
4, Herbstliche Delikatessen
 Der Herbst schenkt uns viele kulinarische Genüsse. Nicht nur Birnen, Weintrauben und Pflaumen versüßen uns den Herbst, auch gesunde Delikatessen wie Kürbisse, Walnüsse und Ingwer sollten jetzt auf dem Speiseplan nicht fehlen.
5, Kuschelige Kaminabende
Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, dann kann ein kuscheliger Abend vor dem Kamin mit dem Partner oder auch alleine, sehr wohltuend und entspannend sein. Vorausgesetzt natürlich, man hat auch einen. Eine Alternative für all diejenigen ohne Kamin wäre ein Kuschelabend mit viel Kerzenlicht und entspannender Musik.

6, Vorfreude auf den Advent
Nicht nur die süßen Weihnachtsleckereien, die oft schon in den Herbstmonaten locken, steigern die Vorfreude auf die Weihnachtszeit, sondern auch die ersten Gedanken über Geschenke für unsere Lieben stimmen uns auf den Advent ein.
7,  Erholung für die Seele
Auch oder vor allem in den Herbstmonaten braucht unsere Seele besondere Beachtung. Saunabesuche, ein duftendes heißes Bad in der eigenen Badewanne oder auch ein Wellnesstag bringen Entspannung und tun der Seele gut.
8, Kerzenlicht und ein gutes Buch
Das warme wohlige Kerzenlicht, das uns ein Gefühl der Geborgenheit vermittelt und dazu ein gutes Buch. Was kann man sich mehr wünschen an einem verregneten Herbstabend.
9, Mehr Zeit für Familie und sich selbst
Mit dem Herbst beginnt auch die gemütliche Familienzeit. Zusammen Filme sehen, Spieleabende oder mit den Kindern zusammen basteln. Der Herbst bietet viele Möglichkeiten, um die freie Zeit gemeinsam mit der Familie zu genießen.
10, Zeit der geschriebenen Worte und des intelligenten Zeitvertreibs
Der Herbst ist auch die Zeit der geschriebenen Worte. Wir nehmen uns Zeit unsere Gedanken und Erlebnisse festzuhalten, lieben Menschen ein paar Zeilen zu schreiben, aber auch herbstliche Dekorationen in den eigenen vier Wänden stimmen uns auf die Jahreszeit ein.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren:

Sie finden diesen Beitrag interessant? Dann teilen Sie ihn gerne.

Unsere Kliniken | Krankheitsbilder | Therapiekonzept

Unsere Kliniken

Zu den Heiligenfeld Kliniken gehören 7 Kliniken an 5 Standorten.

Krankheitsbilder

Wir behandeln psychosomatische und somatische Krankheiten.

Therapiekonzept

In unseren Kliniken finden Sie ein "Zuhause auf Zeit".

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert