Neueste Beiträge im HeiligenfeldBLOG
Work-from-Home-Burnout oder Zoom-Fatigue: Wenn das Homeoffice zur Qual wird
Während in Deutschland die meisten Arbeitgeber*innen spätestens seit dem zweiten Lockdown das Homeoffice als die Problemlösung schlechthin propagieren, schlagen Psychotherapeut*innen und Psycholog*innen Alarm. Die dauerhafte
Wie geht es weiter? – Nachsorge in Heiligenfeld
Wie geht es nach dem Aufenthalt in einer psychosomatischen Klinik weiter? Werde ich auf ein Leben im Alltag vorbereitet? Welche Schwierigkeiten warten auf mich? Das
Stiftung Heiligenfeld e. V.: Menschen unterstützen und Mut fördern
Seit Juni 2000 existiert die Stiftung Heiligenfeld e.V.. Die Klinikgründer Dr. Joachim Galuska und Fritz Lang riefen sie gemeinsam mit anderen “Heiligenfeldern” ins Leben. Sie
Chakra-Meditation: Übung bei Hochsensibilität
Kerstin Hamme-Hategekimana ist Psychologin und Kreativtherapeutin in den Heiligenfeld Kliniken. In dem folgenden Video führt sie durch eine Chakra-Meditation. Diese spezielle Heilungsmeditation wird getragen durch
Gedicht von Fritz Lang: Wie wollen wir leben?
Wie wollen wir leben? Uns Liebe geben! Nicht fürchten und hassen, sondern leben und leben lassen. Uns umarmen und halten, nicht die Welt verwalten. In
Bin ich hochsensibel? – Test für Hochsensibilität
Menschen mit Hochsensibilität weisen eine Reihe von Merkmalen auf, die sich – wie die Bezeichnung „Hochsensibilität“ bereits verdeutlicht – mit einer erhöhten Empfindsamkeit oder Sensibilität