Podcast #012: “Einsamkeit – im Gespräch mit Kerstin Hamme-Hategekimana und Patientin Anna”
Was ist eigentlich Einsamkeit? Wie nimmt man sie als Therapeut wahr und wie als Patient? Was unterscheidet Einsamsein vom Alleinsein? Und wie wird einsamen Menschen
Podcast #011: Gedicht “Sternenbänder” von Uta Galuska
Das Gedicht “Sternenbänder” ist aus dem Buch “Seelenleben” von Uta und Joachim Galuska. In dem aktuellen Podcast spricht Uta Galuska das Gedicht. Musikalisch wird sie
Podcast #010: “Leben aus dem Sein für hochsensible Menschen”
Vom 6. bis 7. September 2019 hat an der Akademie Heiligenfeld ein Symposium unter dem Leitthema „Lebendige Hochsensibilität“ stattgefunden. Eine der Hauptorganisatorinnen dieses deutschlandweit einzigartigen
Podcast #009 – Hochsensible Kinder erkennen und fördern
Vom 6. bis 7. September 2019 hat an der Akademie Heiligenfeld ein Symposium unter dem Leitthema “Lebendige Hochsensibilität” stattgefunden. Unter den Referentinnen war auch Cordula
Podcast #008 – Humor und Achtsamkeit als Ressource
Nanni Glück studierte Psychologie, Japanologie und VWL an der LMU München und absolvierte ein Studium der Positiven Psychologie an der Uni Zürich. Seit 2000 ist
Podcast #007: Ein Interview mit Nadia Beyer zum Thema “Achtsamkeit und Ernährung”
Nadia Beyer ist Dipl. Oecotrophologin (Studium der Ernährungswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen) und Leiterin der Fachakademie für angewandtes Ernährungswissen Carrots & Coffee College. Bis zur