Anschlussheilbehandlung für gesetzlich Versicherte

Eine Anschlussheilbehandlung kann bei schweren Erkrankungen, Operationen und nach schweren Unfällen durchgeführt werden.

Der zuständige Klinikarzt oder Sozialdienst in Ihrem Krankenhaus kann den Antrag auf Anschlussheilbehandlung stellen. Dieser wird dann bei Ihrem zuständigen Kostenträger eingereicht und geprüft. Schon im Vorgespräch mit dem Sozialdienst sollten Sie Ihre Wunschklinik angeben.

Sobald die Genehmigung Ihres Kostenträgers vorliegt, werden Sie vom Sozialdienst oder dem Kostenträger direkt bei uns in der Luitpoldklinik Heiligenfeld angemeldet.

Die Anschlussheilbehandlung dauert in der Regel 3 Wochen und sollte spätestens 14 Tage nach Krankenhausentlassung angetreten werden.

Gerne beraten wir Sie persönlich zur Aufnahme in die Luitpoldklinik Heiligenfeld.

Besucher und Begleitpersonen
Auch für Besucher und Begleitpersonen bieten wir die Möglichkeit der Unterkunft und Verpflegung an. Die Unterkunft kann in einem Zweibettzimmer oder mit Zustellbett im Zimmer des Patienten erfolgen.

Die Übernachtungstarife hierfür sind:

  • Unterbringung im Zweibettzimmer: 53,50 Euro pro Tag inkl. Vollverpflegung
  • Unterbringung mit Zustellbett: 38,50 Euro pro Tag inkl. Vollverpflegung

Die ortsübliche Kurtaxe wird jeweils gesondert in Rechnung gestellt.
Begleitpersonen können ebenfalls gerne unser Therapieangebot in Anspruch nehmen.
Hierfür bringen Sie bitte ein Rezept von Ihrem Haus- bzw. Facharzt mit. Bitte achten Sie darauf, dass das Ausstellungsdatum bei Anreise nicht älter als 10 Tage ist.

Gerne beraten wir Sie auch persönlich.

Rufen Sie uns einfach an unter der Telefonnummer 0971 84–4145.

Kontakt Aufnahmemanagement

Telefon: 0971 84–4145
Fax: 0971 84–4292
E-Mail: aufnahme.luitpoldklinik@heiligenfeld.de

Für stationäre und ambulante Medizinische Rehabilitation/Anschlussheilbehandlungen werden die gesamten Kosten von den zuständigen Kostenträgern übernommen.

Die Rentenversicherungen erbringen Leistungen zur Medizinischen Rehabilitation, wenn die Erwerbsfähigkeit erheblich gefährdet oder gemindert ist. Durch eine Rehabilitationsmaßnahme soll diese gebessert oder wiederhergestellt werden.

Die Berufsgenossenschaften sind bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für die gesamte Rehabilitationsmaßnahme verantwortlich.

Die gesetzlichen Krankenkassen sind zuständig bei Leistungen zur Medizinischen Rehabilitation soweit es um den Erhalt oder die Wiederherstellung der Gesundheit geht, wenn nicht andere Sozialversicherungsträger derartige Leistungen erbringen.

Die Knappschaft ist ein Verbund aus gesetzlicher Rentenversicherung, Renten-Zusatzversicherung, Kranken- und Pflegeversicherung mit einem eigenen medizinischen Netz und nimmt somit in der Sozialversicherung einen besonderen Platz ein.

Wir benötigen von Ihnen folgende Unterlagen:

  • die Kostenzusage Ihres Kostenträgers
  • aktueller Befundbericht Ihres behandelnden Arztes
  • ggf. vorhandene Entlassberichte des vorbehandelnden Krankenhauses
  • Denken Sie auch bitte an Ihre Röntgenbilder (bitte Röntgenpass mitbringen), Computer- und Kernspintomographie-Aufnahmen und – sofern vorhanden – Laborwertbestimmungen.

 

Nach Eingang der Kostenzusage wird Ihnen ein Fragebogen zugesandt.

Sie können uns die Unterlagen gerne auf dem Postweg, per E-Mail oder auch per Fax zukommen lassen.

Wichtiger Hinweis: Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen nur in Kopie. Aus Datenschutzgründen senden wir keinerlei Unterlagen zurück.

Kontakt:

Heiligenfeld GmbH
Zentrales Aufnahmemanagement
Altenbergweg 6
97688 Bad Kissingen
Telefon: 0971 84-4145
Fax: 0971 84-4292
E-Mail: aufnahme.luitpoldklinik@heiligenfeld.de

Nach Eingang der Kostenübernahmeerklärung Ihres zuständigen Kostenträgers kann direkt mit der Aufnahme ein Termin vereinbart werden.

Wir sind stets bemüht, Ihnen eine umgehende Aufnahme zu ermöglichen und gegebenenfalls Wunschtermine zu berücksichtigen.

Im Rahmen der Corona-Maßnahmen zum Schutz unserer Patient*innen und Mitarbeiter*innen ist aktuell kein Klinik-Rundgang möglich.

Im Rahmen eines Hausrundgangs haben Sie die Möglichkeit, sich die Luitpoldklinik Heiligenfeld vorab anzuschauen.

Dies ist zu folgenden Zeiten möglich:
Dienstag bis Freitag – jeweils von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch unter 0971 84-5000 oder persönlich bei den Mitarbeitern der Rezeption an.

Bei weiteren Fragen zum Aufnahmeprozess hilft Ihnen unser Aufnahmemanagement gerne weiter.

Sie erreichen uns von Montag bis Donnerstag von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr und Freitag von 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr.

Telefon: 0971 84-4145
Fax: 0971 84-4292

E-Mail: aufnahme.luitpoldklinik@heiligenfeld.de

Postanschrift: 
Heiligenfeld GmbH
Aufnahmemanagement
Altenbergweg 6
97688 Bad Kissingen