Friedensmeditation
Kreativtherapeut David Kerr nimmt Sie mit auf eine Friedensmeditation.
Nahtod: Wenn Sterben das Leben in ein neues Licht rückt
Nahtod – Das klingt erst einmal düster und deprimierend. Menschen, die eine Nahtoderfahrung hatten, beschreiben ihren vorübergehenden Tod aber häufig ganz anders. Für Einige ist der Nahtod eine tiefgreifende, vielleicht sogar erleuchtende Erfahrung. Oft gibt ihnen das Erlebnis den Anstoß etwas in ihrem Leben grundlegend zu verändern. Sie leben von da an bewusster und haben […]
Chakra-Meditation: Übung bei Hochsensibilität
Kerstin Hamme-Hategekimana ist Psychologin und Kreativtherapeutin in den Heiligenfeld Kliniken. In dem folgenden Video führt sie durch eine Chakra-Meditation. Diese spezielle Heilungsmeditation wird getragen durch Affirmationen und vermittelt eine achtsame Wahrnehmung der verschiedenen Chakren. Sie ist besonders für Menschen mit Hochsensibilität geeignet, um sich selbst wahrzunehmen. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung […]
“Meditation ist mein Anker” – Erfahrungsbericht eines Patienten
Der 30-jährige Matthias Leiner (Name von der Redaktion geändert) ist seit fünf Wochen in der Parkklinik Heiligenfeld in Bad Kissingen. Ein Zusammenbruch nach vielen Monaten, in denen er fast rund um die Uhr für ein Projekt arbeitete und nebenbei noch seine Abschlussarbeit schrieb, sorgte dafür, dass er nach Hilfe suchte. “Ich lag eine Woche im […]
Spiritualität in der Psychotherapie – Vural Şahin im Interview
Um die Jahrtausendwende definiert der Duden Spiritualität als „Geistigkeit, inneres Leben, geistiges Wesen“ und den Begriff der Psychotherapie als „Behandlung der Seele“. Seit Beginn von Heiligenfeld setzt die Behandlung dort an, wo Leiden seinen Ursprung finden kann: beim Menschen und dessen Inneren selbst. Im Gespräch mit Vural Şahin, leitender Psychologe in der Parkklinik Heiligenfeld, gehen […]
Inspiration 5: Übe dich in Dankbarkeit!
An Tag 5 unserer #bleibzuhause-Inspirationen dreht sich alles um die Dankbarkeit. Übe dich in Dankbarkeit: Schreibe ab heute täglich fünf Dinge in dein Notizbuch, für die du dankbar bist! Warum geräde fünf Dinge? Eine einzelne Begebenheit zu nennen, fällt nicht sonderlich schwer, eine zweite meistens auch nicht. Für weitere muss man dann schon nachdenken und […]
Einfach mal tief durchatmen! Eine kleine Übung…
Die Atmung als effektives Mittel des Stress- und Selbstmanagements von Erwin Schmitt, Chefarzt Parkklinik Heiligenfeld Die Atmung wird von den meisten Menschen sehr wenig beachtet, läuft sie doch automatisch und daher weitestgehend unbewusst. Die Atmung beschleunigt sich bei Gefahr automatisch, der Körper schaltet bei Bedrohung von Bauch- auf Brustatmung um, da hiermit schneller geatmet […]
Loslassen meint “zu leben”
Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück. (Buddha) “Einfach mal Loslassen”, jeder kennt diesen Satz. Doch die Umsetzung im Alltag fällt schwer. Stress, Ärger, Druck, zu hohe Erwartungen oder Gedanken, die sich nur um ein Thema drehen, wirken auf uns belastend und nehmen uns die Möglichkeit, das Leben selbst zu gestalten und zu leben. […]
Resilienz: 10 Tipps für mehr Widerstandskraft
Chefarzt Sven Steffes-Holländer gibt 10 Tipps für mehr Resilienz.
Inspiration 18: Impulse zur Achtsamkeit
Achtsamkeit. Was ist das eigentlich? Was ist daran so gut? Und wenn es so gut ist: Wie baue ich es in mein eigenes Leben ein? Heute möchten wir dir fünf achtsame Impulse für deinen Alltag mitgeben! Achtsamkeit – Erleichterung statt Belastungsprobe Vereinfacht gesagt ist Achtsamkeit eine Form der Warnehmung. Man beobachtet körperliche Empfindungen und Emotionen, […]