Resilienz: 10 Tipps für mehr Widerstandskraft
Chefarzt Sven Steffes-Holländer gibt 10 Tipps für mehr Resilienz.
Kreativtherapie im Fokus
Die Heiligenfeld Kliniken stehen seit über 30 Jahren für eine interdisziplinäre und ganzheitliche Behandlung von psychosomatischen und psychischen Erkrankungen. In diese werden die wichtigen Themen Spiritualität und Kreativität seit der Gründung im Jahr 1990 einbezogen, um den Patientinnen und Patienten einen möglichst großen Zugang zu ihren Ressourcen zu ermöglichen. Spiritualität betrifft dabei den persönlichen Bezug […]
Fasten – Der Blick nach innen
Was hat Fasten mit Spiritualität zu tun? Wir erklären den Zusammenhang und warum Fasten den Blick ins Innere schärft.
Atem-Meditation: Die Reise in dein Inneres
In dieser geführten Atem-Meditation nimmt Sie Achtsamkeitslehrerin Iris Vollert zu einer Reise in Ihr Inneres mit. Nehmen Sie sich ganz bewusst eine Auszeit und kommen Sie im Hier und Jetzt an. Spiritualität in den Heiligenfeld Kliniken In den Heiligenfeld Kliniken spielt Spiritualität schon immer eine zentrale Rolle. Unser therapeutischer Ansatz berücksichtigt bereits von Anfang an […]
Im Hier und Jetzt: Körpertherapie in den Heiligenfeld Kliniken
In den Heiligenfeld Kliniken verfolgen wir in der Behandlung einen integrativen Therapieansatz. Verfahren der Tiefenpsychologie und Verhaltenstherapie ergänzen wir durch ein breites Angebot kreativ- und körpertherapeutischer Elemente. Uns ist es wichtig, unseren Patienten einen Zugang zum inneren Erleben und zu ihrer Gefühlswelt zu ermöglichen. Dieser Zugang ist alleine durch Gespräche sehr viel schwerer – wenn […]
Vertrauen – die Basis für ein gutes Leben
Vertrauen – ein großes Wort. Doch was ist Vertrauen überhaupt und kann man Vertrauen lernen? Was bestimmt unser Vertrauen? Der Gründer der Heiligenfeld Kliniken, Dr. Joachim Galuska, hat sich für einen Fachbeitrag in der Zeitschrift maas all diesen Fragen gewidmet. Urvertrauen Als Kern unseres Vertrauens als Menschen wird das Urvertrauen betrachtet. Urvertrauen entsteht, wenn die […]
Achtsamkeit in der Therapie
Achtsamkeit ist in den letzten Jahren fast zu einem Trend geworden. Aber was steckt wirklich dahinter? In den Heiligenfeld Kliniken ist Achtsamkeit bereits seit der Gründung im Jahr 1990 fester Bestandteil des therapeutischen Konzepts. Die Sozialpädagogin Christine Navuna Papendieck leitet das Achtsamkeitstraining und die spirituelle Krisengruppe in der Parkklinik Heiligenfeld und beschäftigt sich seit vielen […]
Neue Arbeitsmodelle – Resilienz und Achtsamkeit
Die Arbeitswelt verändert sich – mit und durch die Pandemie. Wie können diese Veränderungen gut gelingen? Wie können Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeiter*innen einen guten gemeinsamen Weg finden? Iris Vollert, Bereichsleitung Marketing und Unternehmenskommunikation in den Heiligenfeld Kliniken war zu Gast bei Oliver Kirchhof, Coaching Werkstatt Bayenthal. Gemeinsam haben sie über den positiven Einfluss von Achtsamkeit […]
Spiritualität in der Psychotherapie – Vural Şahin im Interview
Um die Jahrtausendwende definiert der Duden Spiritualität als „Geistigkeit, inneres Leben, geistiges Wesen“ und den Begriff der Psychotherapie als „Behandlung der Seele“. Seit Beginn von Heiligenfeld setzt die Behandlung dort an, wo Leiden seinen Ursprung finden kann: beim Menschen und dessen Inneren selbst. Im Gespräch mit Vural Şahin, leitender Psychologe in der Parkklinik Heiligenfeld, gehen […]
Qigong: Die Harmonie der fünf Elemente
Vom 8. bis 18. Oktober findet deutschlandweit die Woche der Seelischen Gesundheit statt. In unserem heutigen Blogbeitrag möchten wir Sie ein bisschen mitnehmen – auf dem Weg zu seelischer Gesundheit. Unsere Diplom-Sportlehrerin Sabine Artelt leitet eine QiGong-Übung an, mit dieser die fünf Elemente in Harmonie gebracht werden können. Die Harmonie der Fünf Elemente Im Qigong […]