Die Säule der Kraft – ein Patienten-Projekt

Die Patientinnen und Patienten der Heiligenfeld Klinik Waldmünchen haben eine Säule der Kraft gestaltet, die sie im Rahmen der Leben lieben-Tour der Klinik geschenkt haben.
Podcast: Hochsensibilität und Trauma

In dem Podcast spricht der Psychologe Rene Greiner….
Wie geht es weiter? – Nachsorge in Heiligenfeld

Wie geht es nach dem Aufenthalt in einer psychosomatischen Klinik weiter? Werde ich auf ein Leben im Alltag vorbereitet? Welche Schwierigkeiten warten auf mich? Das sind nur einige der Fragen, die unsere Patient*innen manchmal sogar schon vor ihrem Aufenthalt in den Heiligenfeld Kliniken beschäftigen. Spätestens dann, wenn der Termin für die Heimreise näher rückt, werden […]
NEU: Behandlung für Menschen mit Hochsensibilität in der Heiligenfeld Klinik Uffenheim

NEU: Behandlungskonzept für Menschen mit psychischen Erkrankungen und Hochsensibilität ab sofort auch in der Heiligenfeld Klinik Uffenheim
Was sind Affirmationen und wie helfen sie in der Therapie?

Was sind Affirmationen und wie helfen Sie in der Therapie? Was ist der Unterschied zu einem Glaubenssatz? All das erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.
Winterdepression? 5 Tipps gegen den Winterblues

Was ist eine Winterdepression und was grenzt sie vom Stimmungstief ab? Diese Frage beantwortet Chefarzt Dr. Hans-Peter Selmaier.
Leben begleiten – Tipps zum Umgang mit depressiven Angehörigen

Traurigkeit, Rückzug vom sozialen Umfeld, Lustlosigkeit, Vernachlässigung von Hobbys und Freunden, ständig negative Gedanken, Gefühllosigkeit: Das alles können Anzeichen einer Depression sein. Bemerkt man bei einem Angehörigen eine solche einschneidende Veränderung, ist meist die Verunsicherung groß. Fragen wie “Habe ich etwas falsch gemacht?” und “Liebt er/sie mich überhaupt noch?” können die Folge sein. Menschen, die […]
Work-from-Home-Burnout oder Zoom-Fatigue: Wenn das Homeoffice zur Qual wird

Während in Deutschland die meisten Arbeitgeber*innen spätestens seit dem zweiten Lockdown das Homeoffice als die Problemlösung schlechthin propagieren, schlagen Psychotherapeut*innen und Psycholog*innen Alarm. Die dauerhafte Arbeit im Homeoffice kann zur psychischen Qual mit Langzeitfolgen werden. Meistens treten psychische Beschwerden aufgrund von zu viel Homeoffice allerdings erst nach einiger Zeit auf. Deshalb ist es wichtig, sich […]
Stiftung Heiligenfeld e. V.: Menschen unterstützen und Mut fördern

Seit Juni 2000 existiert die Stiftung Heiligenfeld e.V.. Die Klinikgründer Dr. Joachim Galuska und Fritz Lang riefen sie gemeinsam mit anderen “Heiligenfeldern” ins Leben. Sie hatten es sich zum Ziel gesetzt Patient*innen in finanziellen Notsituationen zu unterstützen. Insbesondere dann, wenn die Aufnahme einer therapeutischen Behandlung oder deren Fortsetzung aus Kostengründen zu scheitern drohte. Mehr als […]
Podcast: Das Besondere berücksichtigen – Unser Behandlungsangebot für Menschen mit Hochsensibilität

In dem ersten Podcast zum Thema Hochsensibilität, interviewt Rene Greiner Dr. med. Hans-Peter Selmaier…