Resilienz: 10 Tipps für mehr Widerstandskraft
Chefarzt Sven Steffes-Holländer gibt 10 Tipps für mehr Resilienz.
Kreativtherapie im Fokus
Die Heiligenfeld Kliniken stehen seit über 30 Jahren für eine interdisziplinäre und ganzheitliche Behandlung von psychosomatischen und psychischen Erkrankungen. In diese werden die wichtigen Themen Spiritualität und Kreativität seit der Gründung im Jahr 1990 einbezogen, um den Patientinnen und Patienten einen möglichst großen Zugang zu ihren Ressourcen zu ermöglichen. Spiritualität betrifft dabei den persönlichen Bezug […]
Umgang mit Kriegsangst und Krisen
Dr. Hans-Peter Selmaier erklärt im Interview, wie man mit Angst und Panikattacken in Bezug auf den Ukraine-Krieg umgehen kann.
Wie gehe ich mit Kindern und ihren Fragen und Ängsten zum Thema Krieg um?
Kinder stellen Fragen. Und sie haben Ängste. Der Krieg in der Ukraine stellt viele Erwachsene vor die Herausforderung, wie man am besten mit Kindern umgeht. Dr. Hans-Peter Selmaier gibt Tipps.
Hochsensibilität: Interview mit einer Patientin
Erfahrungsbericht einer Patientin der Parkklinik mit Hochsensibilität.
Vertrauen – die Basis für ein gutes Leben
Vertrauen – ein großes Wort. Doch was ist Vertrauen überhaupt und kann man Vertrauen lernen? Was bestimmt unser Vertrauen? Der Gründer der Heiligenfeld Kliniken, Dr. Joachim Galuska, hat sich für einen Fachbeitrag in der Zeitschrift maas all diesen Fragen gewidmet. Urvertrauen Als Kern unseres Vertrauens als Menschen wird das Urvertrauen betrachtet. Urvertrauen entsteht, wenn die […]
BALD MÖGLICH: Aufnahme von gesetzlich versicherten Patient*innen in der Heiligenfeld Klinik Berlin
In der Heiligenfeld Klinik Berlin können ab dem ersten Halbjahr 2022 auch gesetzlich versicherte Patient*innen aufgenommen werden. Chefarzt Sven Steffes-Holländer freut sich besonders über diese Erweiterung der Behandlungsplätze. Herr Steffes-Holländer, was bedeutet die Aufnahme von gesetzlich versicherten Patient*innen für die Versorgung im psychosomatischen Bereich? Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, die Heiligenfeld […]
Achtsamkeit in der Therapie
Achtsamkeit ist in den letzten Jahren fast zu einem Trend geworden. Aber was steckt wirklich dahinter? In den Heiligenfeld Kliniken ist Achtsamkeit bereits seit der Gründung im Jahr 1990 fester Bestandteil des therapeutischen Konzepts. Die Sozialpädagogin Christine Navuna Papendieck leitet das Achtsamkeitstraining und die spirituelle Krisengruppe in der Parkklinik Heiligenfeld und beschäftigt sich seit vielen […]
Naturtherapie auch im Herbst und Winter
Der Herbst ist da und der Winter steht vor der Tür. Aus diesem Grund haben wir uns einmal die Naturtherapie angeschaut und uns gefragt, wie diese in der kalten Jahreszeit umgesetzt wird. Oder grundsätzlicher gefragt: „Wie verbindet sich die Naturtherapie generell mit den Jahreszeiten?“ Denn die Natur umgibt uns immer, man muss sich nur auf […]
Spiritualität in der Psychotherapie – Vural Şahin im Interview
Um die Jahrtausendwende definiert der Duden Spiritualität als „Geistigkeit, inneres Leben, geistiges Wesen“ und den Begriff der Psychotherapie als „Behandlung der Seele“. Seit Beginn von Heiligenfeld setzt die Behandlung dort an, wo Leiden seinen Ursprung finden kann: beim Menschen und dessen Inneren selbst. Im Gespräch mit Vural Şahin, leitender Psychologe in der Parkklinik Heiligenfeld, gehen […]