Was ist Rhythmustherapie überhaupt? Wie funktioniert TaKeTiNa? Welche Effekte haben Musik und Rhythmus auf Menschen, die unter psychischen oder psychosomatischen Erkrankungen wie Depressionen, Burn-out, Angststörungen etc. leiden? Um darüber aufzuklären, warum Musik und Rhythmus Inhalte der Therapie in Heiligenfeld sind, war eine Ärztegruppe aus der Parkklinik Heiligenfeld heute in München unterwegs. Als Gruppe zeigten sie praktisch, wie TaKeTiNa funktioniert und luden die Passanten ein, selbst einmal mitzumachen. Die Aktion verstehen wir in Heiligenfeld als Teil unserer gesellschaftlichen Verantwortung für die Aufklärung von psychosomatischen Erkrankungen und deren Therapien in der Gesellschaft. Damit wollten die Ärzte unter anderem auch auf die erschreckende psychosoziale Lage in Deutschland aufmerksam machen.
Im Film über die Parkklinik sind kurze TaKeTiNa-Sequenzen auch bewegt zu sehen. Außerdem in den Filmen über Rhythmustherapie in unserem YouTube-Kanal.
2 Antworten
Tolle Aktion! Wäre schön, wenn das auch in anderen deutschen Städten stattfinden würde.
Vielleicht mal bei mir in Frankfurt? 🙂
Liebe Elena,
vielen Dank für Ihren Kommentar. Gerne geben wir das an unser Therapeutenteam weiter. Vielleicht ergibt sich ja mal die Möglichkeit auch in andere Städte zu kommen.
Es freut uns, wenn solche Aktionen ankommen.
Viele Grüße
Ihre Kathrin Schmitt