Freude läßt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut.
Ganz nach diesem schönen Zitat von Mark Twain hat die Geschäftsleitung heute einen Großteil der Mitarbeiter zu einer kleinen Feierstunde in den Heiligenfeld Saal der Parkklinik Heiligenfeld eingeladen. Gefeiert wurde der 1. Platz im Wettbewerb Great Place to Work in der Kategorie Kliniken. Insgesamt kamen neben Bad Kissingen an allen Heiligenfeld-Standorten (Uffenheim, Waldmünchen und Bad Grönenbach) über 500 Mitarbeiter zusammen, die per Videokonferenz mit Bad Kissingen verbunden waren. Anfangs stellte Kirstin Hartfiel, Leiterin des Personalmanagements, die Ergebnisse der Mitarbeiterbefragung und des Audits vor, aufgrund derer die Heiligenfeld Kliniken den ersten Platz erreichten.
Besonders hervorzuheben ist, dass 88 Prozent der befragten Mitarbeiter der Aussage zustimmten: „Alles in allem kann ich sagen, dies hier ist ein sehr guter Arbeitsplatz.“ Der Marktdurchschnitt der letzten fünf Jahre lagt hier bei 71 Prozent. Der Fragebogen des Great Place to Work-Instituts ging stichprobenartig an 502 Mitarbeiter des Unternehmens. Diese konnten anonym an der Befragung teilnehmen und das Ergebnis floss zu zwei Drittel in das Gesamtergebnis ein. Ein Drittel wurde durch das Kulturaudit bestimmt. An dem Wettbewerb nahmen insgesamt 76 Kliniken, 53 Sozialeinrichtungen, 46 Pflegeeinrichtungen, sieben Trägergesellschaften und fünf ambulante Versorger teil.
Fünf Kategorien der Bewertung
In der Mitarbeiterbefragung waren die Fragen in fünf Kategorien aufgeteilt. Die Zustimmung der Mitarbeiter ist an folgender Grafik verdeutlicht.
Ein weiterer Punkt waren die zehn besten und zehn negativsten Bewertungen. Joachim Galuska, Gründer des Unternehmens bezeichnet die zehn negativsten Bewertungen als “Salz, das die gesamte Geschäftsleitung ansport, noch besser zu werden”. “Auch wenn wir wissen, dass es immer auch Grenzen gibt und auch wir nur mit Wasser kochen, möchten wir uns weiter verbessern. Und die Ergebnisse dieses Wettbewerbs berühren mich umso mehr, weil sie zeigen, dass unser Engagement für die Mitarbeiter auch von ihnen wahrgenommen und wertgeschätzt wird”, so Galuska.
Im Anschluss an die Ergebnispräsentation kamen die Geschäftsführer und Gründer zu Wort. Alle zeigten sich sehr berührt von dem sehr guten Ergebnis und bedankten sich bei den Mitarbeitern. Auch einige Mitarbeiter standen spontan auf und drückten ihren Dank an die Geschäftsleitung für den sehr guten und sicheren Arbeitsplatz aus.
Zum Schluss zeigte das Heiligenfelder Küchenteam noch sein ganzen Können und brachte für alle Mitarbeiter eine riesige Torte mit dem Logo des Wettbewerbs. Im Mai wird es nochmal eine große After-Work-Party am Bad Kissinger Stadtstrand geben, um nochmal zusammen unseren “Great Place to Work” Heiligenfeld zu feiern.