Letzte Woche haben wir euch vom Kunsttag der Fachklinik Heiligenfeld berichtet. Auch in der Rosengarten Klinik Heiligenfeld fand am 7. August ein Kunsttag mit allen Patienten und Therapeuten statt. Solche Kunsttage finden drei Mal im Jahr statt und sollen die Patienten in ihrer Kreativität fördern. Der Tag stand unter dem Motto “Burnout und Resilienz”.
Die Patienten hatten die Möglichkeit sich einer der vier Projektgruppen anzuschließen. Die erste Gruppe war die “performative Wortkunstgruppe”, hier sind die Teilnehmer in die Fußgängerzone der Bad Kissinger Innenstadt gegangen und haben an diesem sehr heißen Tag Wasser als Lebensquelle, an Passanten ausgegeben. Im Gegenzug wollten die Patienten von den Passanten wissen, was ihre Lebensquelle ist. Alle Antworten wurden auf den leeren Pappbechern der Besucher notiert und zu einem Mobile zusammen geführt.
Die zweite Gruppe war die Malgruppe, die einen Malteppich zum Thema “Burnout und Resilienz” gestaltete.
Bei der dritten Gruppe ging es um Bewegung. In der Tanzgruppe sollten die Patienten das Thema tänzerisch darstellen. Angefangen beim Burnout und den dazu passenden Bewegungen, haben sich die Teilnehmer mit der Zeit selbstständig durch das freie Tanzen zu dem Thema “Resilienz” bewegt und zeigten dies durch die tänzerischen Darbietungen.
In der vierten Gruppe war die Aufgabe Burnout und Resilienz in der skulpturalen Form darzustellen. Die Patienten haben verschiedene Objekte gestaltet, die für sie das Thema am besten repräsentieren.
Solche Kunstprojekttages sind für neue Erfahrungen, die die Patienten machen, sehr wertvoll. “An diesem Tag haben wir die Patientenrolle aufgehoben. Die Teilnehmer sollten frei sein, um gemeinsam etwas zu gestalten und kreativ sein zu können. Das hat allen sehr gut getan.”, so der Kreativtherapeut der Rosengarten Klinik Heiligenfeld.
Alle Ergebnisse dieses Kunsttages haben in der Klinik einen schönen Platz gefunden und können von allen bewundert werden.