Resilienz-Training für Führende – Ein persönlicher Erfahrungsbericht
Heute klingt und schwingt noch eine besondere Weiterbildung in mir nach, die ich am Freitag und Samstag erleben durfte. „Resilienz-Training für Führende“ war die Überschrift im Seminarprogramm der Akademie Heiligenfeld. Resilienz wurde dort beschrieben als Widerstandskraft, Belastungsfähigkeit und Flexibilität. Na, das sind wohl Eigenschaften, die jeder für sich selbst gebrauchen kann und die auch für […]
Interview zur Weiterbildung Fachgebundene Psychotherapie mit Dr. Joachim Galuska
Ab September 2014 bietet die Akademie Heiligenfeld eine Weiterbildung zur fachgebundenen Psychotherapie an. Die Weiterbildung “Fachgebundene Psychotherapie” bietet Fachärzten die Möglichkeit, eine Zusatzqualifikation (Zusatzbezeichnung Psychotherapie) in der psychotherapeutischen Behandlung ihrer Patienten zu erlangen. Diese bezieht sich, unter der zusätzlichen Betrachtung von psychosozialen Faktoren und Belastungsreaktionen, speziell auf die Behandlungen von Erkrankungen des jeweiligen Fachgebietes. In […]
“Traumatherapie – Das Innere-Kinder-Retten” – Ein Interview mit Gabriele Kahn
Ich habe mit Gabriele Kahn ein Interview zu ihrem Basis-Seminar “Traumatherapie – Das Innere-Kinder-Retten”, das am 11. bis zum 12. April in der Akademie Heiligenfeld statt findet, geführt. Gabriele Kahn hat die Methode des “Innere-Kinder-Rettens” entwickelt. 1. In ihrem Seminar “Traumatherapie” erfolgt eine interdisziplinäre Fortbildung zur schonenden Traumaverarbeitung bei Komplextraumatisierten. Was genau versteht man unter […]
Gute Selbstführung ist der Schlüssel zur erfolgreichen Führung
Steigende Komplexität der Führungsaufgaben Die Ausbildung eigener Führungsqualitäten wird in der Karriereplanung in ärztlichen und pflegerischen Berufen oft vernachlässigt. Auch in der strategischen Personalentwicklung vieler Krankenhäuser und Kliniken wird der Entwicklung von Leadership-kompetenzen zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Dabei hat die Komplexität der Anforderungen an die Führungskraft in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Knappe Ressourcen, die […]
Das Zwiegespräch
Am 26. September hat Célia M. Fatia, M.A. im Heiligenfeld Saal der Parkklinik Heiligenfeld über das Thema: Das Zwiegespräch- Hilfe zur Selbsthilfe, Therapiebegleitung und Vorbeugung gesprochen. Die studierte Paar- und Familientherapeutin mit freier Praxis in Frankfurt stellte zu Beginn der Veranstaltung das Konzept Hilfe zur Selbsthilfe, das von ihrem verstorbenen Mann Prof. Dr. med. Michael […]