Kreativtherapeutische Angebote wie Kunsttherapie spielen eine wichtige Rolle im Therapiekonzept von Heiligenfeld. Sie helfen dabei sich auszudrücken, Erlebtes zu verarbeiten und zu korrigieren sowie den Zugang zur eigenen schöpferischen Kraft wiederzufinden. Gerade Menschen mit Depressionen oder traumatischen Erfahrungen haben oft den Zugang zu dieser Kraft verloren. Diese Suche nach sich selbst und der eigenen Kreativität kann dabei verborgene Potentiale, Talente und Liebe erwecken, die andernfalls vielleicht nie zum Vorschein gekommen wären.
Während ihres Aufenthalts in unseren Kliniken schaffen unsere Patientinnen und Patienten wahre Kunstwerke, die es verdient haben gesehen zu werden. Wir möchten der Kunst unserer Patient*innen daher eine Bühne bieten und haben über unseren Instagram Kanal @heiligenfeld_kliniken und den Newsletter ehemalige Patientinnen und Patienten gebeten, uns ihre Kunstwerke zuzuschicken. Im Folgenden können Sie sich die tollen Werke acht ehemaliger Patient*innen anschauen, die während des Aufenthaltes bei Heiligenfeld entstanden sind.
In diesem Sinne möchten wir uns auch noch einmal bei allen Künstlerinnen und Künstlern, die uns ihre Arbeiten zur Verfügung gestellt haben, bedanken. Wir freuen uns, dass die Liebe zur Kunst durch die Therapie bei uns (wieder) geweckt wurde.
Künstler*in: Dottie Richter
Instagram: @artbydottierichter
Zusätzliche Informationen:
„Das beigefügte Bild mit den küssenden Tauben ist während meiner Klinikzeit in der Kunsttherapie entstanden. Die zwei anderen (2. Und 3.) sind aus neuerer Zeit.“
Dotties Bilder sind mittlerweile auch in einer Kunstaustellung zu finden. Der rbb hat im April 2023 hierüber einen Beitrag für das Format „schön und gut“ gedreht.
Wer mehr Bilder von Dottie sehen will kann diese auch auf www.artbydottierichter.com finden.
Künstler*in: Dino Calendula
Instagram: @artdino_dinoart
Zusätzliche Informationen:
„Ich nenne diese Kreaturen Kraftmonster und sie sind das erste Mal bei euch in der Kunsttherapie am Januar 2022 entstanden als ich das erste Mal bei euch war. Mittlerweile wird mein erstes Kraftmonsterbild im Rahmen des Kunstpreises Aschaffenburg ausgestellt.“
Die hier dargestellten Bilder sind alle während der Tierbegleiteten Therapie im Jahr 2023 entstanden.
Künstler*in: Rico Riedel
Instagram: @artofrichheart
Zusätzliche Informationen:
Das Bild (1.) entstanden während des Aufenthaltes in der Rosengartenklinik im Jahr 2019.
Künstler*in: Dennis Noll
Instagram: @heilen_durch_hundauflegen
Zusätzliche Informationen:
„Die Zeichnung ist Weihnachten 21 auf 22 in der Parkklinik bei meiner Tierbegleiteten Therapie während freier Zeit mit Hund und Musik im Malraum entstanden.
Das Bild zeigt meine Sehnsucht nach Sinn und Sinnlichkeit – wobei mir auf der Suche nach einem „klaren Gegenüber“ oft Liebe und Sexualität als Ersatz für authentische Nähe zu mir selbst gedient haben.“
Künstler*in: Karsta Kiss
Instagram: @karstakiss
Zusätzliche Informationen:
„Ich habe in Heiligenfeld in der Klinik vor zwei Jahren damit angefangen, Steine zu bepunkteln. Sehr meditativ und heilsam. Ich durfte im Februar wiederkommen und dort ist dieser Stein (1.) fertig geworden. Der andere Stein (2.) ist bei meinem ersten Aufenthalt in der Klinik in Bad Kissingen entstanden. Ich mit Narben und doch ganz bunt.“
Künstler*in: Sonja von Zons
Zusätzliche Informationen:
„Es ist sehr groß und vor 4 Jahren in der Parkklinik Heiligenfeld entstanden, als ich bemerkt habe, wieviel Leben und Liebe doch noch in mir steckt.
Es war gar nicht geplant und auf einmal ist so ein großes Werk entstanden. Zum Abschied habe ich meinen Mitpatienten damals einen Fotoabzug von dem Bild geschenkt.“
Künstler*in: Christine
Zusätzliche Informationen:
Diese Bilder sind Mitte Dezember während eines 6-wöchigen Aufenthalts in der Rosengartenklinik entstanden.
Künstler*in: Ralf-Peter Gawin
Zusätzliche Informationen:
“Während meines Aufenthalt in der Parkklinik Heiligenfeld im letzten Jahr habe ich angefangen Gedichte zu schreiben, was ich zuvor noch nie getan habe. Es bleibt die Erinnerung an eine gute und wichtige Zeit in Bad Kissingen.”
Kreativität für die Seele
Akademie Heiligenfeld
Kreativität steckt in jedem von uns. Entdecken Sie ihre eigene und durchsuchen Sie diesbezüglich gerne das Veranstaltungs- und Seminarangebot der Akademie Heiligenfeld:
Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren:
Podcast: Was erwartet mich in der Heiligenfeld Klinik Berlin – Gespräch mit Chefarzt Sven Steffes-Holländer
In unserer neuen Podcast-Reihe stellen wir Ihnen die verschiedenen Heiligenfelder Kliniken und ihre Chefärzte vor. Begleiten Sie uns in diesem Podcast in die Heiligenfeld Klinik Berlin.
Somatoforme Störungen: Ein Interview mit Chefarzt Sven Steffes-Holländer
Sven Steffes-Holländer, Chefarzt der Heiligenfeld Klinik Berlin, beantwortet hier kurz und knapp die wichtigsten Fragen zum Thema “Somatoforme Störungen”.
Bindung und Bindungsstörungen
Erfahren Sie mehr über die Bedeutung einer sicheren Eltern-Kind-Bindung, Arten von Bindungsstörungen und geeigneten Behandlungsansätzen.
Snoezelen – Entspannung für Körper und Seele
Die Kindertherapiestätte der Heiligenfeld Klinik Waldmünchen hat sich 2022 dazu entschieden für die Kinder einen Snoezelen-Raum zu gestalten. Nach Planung, Umsetzung und Renovierung wurde der Raum nun für Patient*innen der Heiligenfeld Klinik Waldmünchen eröffnen.
Kunstprojekt zur Eröffnung der Heiligenfeld Klinik Bad Wörishofen
Im Frühjahr 2022 haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Heiligenfeld Kliniken in Bad Kissingen, Waldmünchen, Uffenheim und Berlin begonnen, ein Kunstwerk als Willkommens-Geste zur Eröffnung der Heiligenfeld Klinik Bad Wörishofen zu gestalten.
Was sind Affirmationen und wie helfen sie in der Therapie?
Was sind Affirmationen und wie helfen Sie in der Therapie? Was ist der Unterschied zu einem Glaubenssatz? All das erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.