-
Komm mit auf eine Reise ...
- Behandlung
- Spiritualität in den Heiligenfeld Kliniken
Spiritualität in den Heiligenfeld Kliniken
Erkrankungen, egal ob körperlich oder psychisch, rütteln auf und stellen Bisheriges teilweise radikal in Frage. Man sucht Antworten auf das „Warum?“, fühlt sich hilflos, verzweifelt, wütend und weiß manchmal nicht, wie es jetzt weitergehen soll. In einer solchen Situation können spirituelle Angebote eine Ressource sein und dabei helfen, sich neu zu orientieren.
Die Besonderheit unseres therapeutischen Ansatzes
In den Heiligenfeld Kliniken spielt Spiritualität schon immer eine zentrale Rolle. Unser therapeutischer Ansatz berücksichtigt bereits von Anfang an neben der körperlichen und der geistigen sowie der Beziehungsebene auch das, „was uns als Menschen überschreitet“. Patient*innen, die sich für unsere Kliniken entscheiden, bieten wir einen Raum, in dem sie sich ganz selbstverständlich mit existenziellen Fragen und Anliegen zeigen und auseinandersetzen können.
Spirituelle Angebote als heilsame Ressource – wissenschaftlich bestätigt
Wir betrachten spirituelle Angebote als heilsame Ressource in Verbindung mit einer fundierten und ganzheitlichen Psychotherapie. Dabei ist es uns wichtig, die positiven Aspekte einer spirituellen Verankerung auch wissenschaftlich zu erfassen und zu untersuchen. Dies erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Regensburg und dem dortigen Forschungsbereich für angewandte Bewusstseinswissenschaften.
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen – in Form von Texten, Videos und Blog-Beiträgen – einen Überblick darüber geben, wie Spiritualität unsere therapeutische Arbeit durchdringt, welche Angebote es gibt und welches Grundverständnis uns als Heiligenfeld Kliniken letztendlich auszeichnet.
Spiritualität in der Psychotherapie
Verschiedenste Elemente und Angebote aus den Bereichen Achtsamkeit und Meditation durchdringen den Therapiealltag in den Heiligenfeld Kliniken. In einem Video-Interview beschreibt Vural Sahin, Psychologischer Psychotherapeut in der Parkklinik Heiligenfeld, was er unter Spiritualität versteht und wie diese in den Heiligenfeld Kliniken gelebt wird.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
"Komm mit auf eine Reise …"
Unsere Podcast-Reihe
Was ist Spiritualität?
Was ist die Seele?
Wie wichtig ist es für uns Menschen, einen Sinn im Leben zu finden?
Im Bereich der Psychotherapie ist man schnell mit zentralen Fragen konfrontiert. Unsere Themenreihe liefert Antworten!
Für uns in den Heiligenfeld Kliniken gehört eine Offenheit für existenzielle Themen und Anliegen zu unserem Grundverständnis. In den kommenden Wochen und Monaten bringen wir ihnen das komplexe Feld der Spiritualität näher – im Gespräch mit Therapeut*innen aus unseren Kliniken. Hören Sie rein, machen Sie mit und entwickeln Sie Schritt für Schritt ein tieferes Verständnis für das, was uns als Menschen überschreitet.
Spiritualität und Achtsamkeit in den Heiligenfeld Kliniken
Für Zuhause: Atem-Meditation
Therapiegruppe "Achtsamkeitstraining"
Interview: Was ist Spiritualität?
Unsere Blogbeiträge zum Thema "Spiritualität"
Strömen Sie! Eine kleine Übung zur Entspannung
Egal ob im Beruf, im Alltag oder in der Familie: Wir alle sind mehr oder minder häufig…
Podcast: Hingabe
In unserem heutigen Podcast spricht Thorn Plöger mit der Leiterin der Akademie Heiligenfeld, Anita Schmitt, über das Thema “Hingabe”.
Podcast: Resilienz
Im heutigen Podcast zum Thema Resilienz spricht Thorn Plöger mit Margrit Hartmann, Leiterin der Kreativtherapie in der…
Podcast: Anbindung an die Quelle der Spiritualität
In unserem heutigen Podcast zum Thema Spiritualität interviewt Thorn Plöger, Pressereferent der Heiligenfeld Kliniken, Hakima Gote, Kreativtherapeutin…
Podcast: Was hat die Sinnfrage mit Spiritualität zu tun?
In unserem heutigen Podcast zum Thema Spiritualität interviewt Thorn Plöger, Pressereferent der Heiligenfeld Kliniken, Wirtschaftspsychologin Iris Vollert und Psychologe René Greiner.
Podcast: „Womit alles anfängt“ – Vertrauen
Ein Gespräch übers Laufenlernen und warum Nachfragen gut fürs Selbstvertrauen ist.
Die Heiligenfeld Kliniken in der Übersicht
Ihr persönlicher Kontakt in die Parkklinik Heiligenfeld
Gerne beantworten wir Ihnen persönlich Ihre Fragen zur Aufnahme und zur Behandlung in der Parkklinik Heiligenfeld.
Rufen Sie uns an, unter der Telefonnummer: 0971 84-4444.
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag: 8:00 Uhr – 14:30 Uhr
ANKE STOLLBERGER
Leitung Zentrales Aufnahmemanagement