Als ärztliche Mitarbeiterin/ärztlicher Mitarbeiter tragen Sie im besonderen Maße zur Heilung unserer Patienten bei. Es ist uns ein Herzensanliegen Ihnen als ärztlichen Mitarbeiter eine erfüllende Aufgabe in einem optimal unterstützenden Arbeitsumfeld zu bieten und damit Ihre Kompetenzen und Fähigkeiten den uns anvertrauten Patienten bestmöglichst zu Gute kommen zu lassen.
Ärztinnen und Ärzten in Leitungsfunktion bieten wir ein umfassendes Gestaltungs- und Mitwirkungsumfeld – auch in vollzeitnaher Teilzeit. Sie übernehmen eine essenzielle Schnittstellenfunktion zwischen Ärztlicher Direktion und Geschäftsführung sowie dem therapeutischen Team.
Insbesondere administrative, strategische und personalmanagementbezogene Aufgaben komplettieren Ihr Aufgabenprofil.
Auch als ärztliche Führungskraft können Sie bei uns eine ausgewogene Work-Life-Balance leben. Wir unterstützen Sie mit einer eigenen auf drei Jahre angelegten on-the-job Führungsausbildung bei der Entwicklung ihrer persönlichen Führungskunst.
Zu detaillierten Personalentwicklungskonzepten und Weiterbildungsmöglichkeiten für Ärztinnen und Ärzte finden Sie hier ausführliche Informationen.
Als Ärztin und Arzt mit Herz können Sie bei uns tätig werden als:
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie und Psychotherapie (in Voll- oder Teilzeit)
Versorgung und Betreuung der orthopädisch-unfallchirurgischen, internistischen, onkologischen und urologischen Reha-Patienten in der Luitpoldklinik Heiligenfeld in Bad Kissingen (in Voll- oder Teilzeit)
Allgemeinmedizinische Betreuung der psychosomatischen Patienten in Bad Kissingen (in Voll- oder Teilzeit)
Versorgung und Betreuung der orthopädisch-unfallchirurgischen, internistischen, onkologischen und urologischen Reha-Patienten in der Luitpoldklinik Heiligenfeld in Bad Kissingen (in Voll- oder Teilzeit)
Allgemeinmedizinische Betreuung der psychosomatischen Patienten in Bad Kissingen (in Voll- oder Teilzeit)
Sie haben unterschiedliche Möglichkeiten bei Heiligenfeld tätig zu werden:
Als Praktikant oder Famulant
Als Assistenzärzte oder Fachärzte für die Bereiche:
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie und Psychotherapie (in Voll- oder Teilzeit)
Versorgung und Betreuung der orthopädisch-unfallchirurgischen, internistischen, onkologischen und urologischen Reha-Patienten in der Luitpoldklinik Heiligenfeld in Bad Kissingen (in Voll- oder Teilzeit)
Allgemeinmedizinische Betreuung der psychosomatischen Patienten in (in Voll- oder Teilzeit)
Während Sie auf alle wichtigen Bestätigungen Ihrer Unterlagen warten (Approbation oder Berufserlaubnis) können Sie bei uns eine Hospitation durchführen. Hierfür erhalten Sie eine Vergütung von ca. 1.600 Euro monatlich.
Des Weiteren unterstützen wir Sie durch einen hausinternen Deutsch Sprachkurs, bei der Wohnungssuche, bei Formalitäten und bei den Fahrtkosten (Erstattungen von Kosten werden im persönlichen Gespräch abgeklärt) ebenso wie durch eine intensive Einarbeitung mittels einem Patensystem.
Weitere detaillierte Informationen erhalten Sie hier.
Anforderungen
Von ärztlichen Mitarbeitern in Heiligenfeld wünschen wir uns eine fundierte medizinische Grundausbildung und darüber hinaus achtsame und kreative Kompetenzen wie:
Fachkompetenz im unmittelbaren Aufgabengebiet
Herzlichkeit im Umgang mit den Patienten und Mitarbeitern aller Berufsgruppen
Strukturierung und Ordnung der zugeteilten Aufgaben
Kollegialität und Fähigkeit, fachübergreifend zusammenzuarbeiten
Fähigkeit, die eigene Arbeit im Team zu reflektieren sowie an internen und externen Supervisionen aktiv teilzunehmen
Offenheit für Sinn- und Wertefragen aller Patienten und Mitarbeiter
Mitverantwortung für unsere Unternehmenskultur
Fähigkeiten im Selbstmanagement und der Regulierung innerer und äußerer Spannungen
Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung
Wir freuen uns auf Ihre Impulse und Anregungen im heilungsfördernden Feld mitmenschlicher und therapeutischer Beziehungen.
Gute Gründe für eine Facharztausbildung in Heiligenfeld
Die fachliche Spezialisierung unserer Kliniken und unsere systematische Einarbeitungs- und Ausbildungscurricula sind ideale Bedingungen für Ihre erfolgreiche und zügige Facharztausbildung. Die einzelnen Kliniken kooperieren in der Facharztausbildung und wir unterstützen Sie gern bei der Planung Ihrer Ausbildungszeiten.
Sie werden intensiv eingearbeitet, erhalten organisatorische Unterstützung bei der Dokumentation der Ausbildungsinhalte und werden von unseren Oberärzten und Chefärzten intensiv begleitet. Vielfältige Fortbildungsprogramme mit internen und externen Referenten sowie finanzielle Unterstützungen z.B. bei der Einzelselbsterfahrung, ergänzen unser Angebot.
Unsere Weiterbildungsermächtigungen im Klinikverbund