Bad Kissingen erleben

Bad Kissingen mit seinen 24.000 Einwohnern ist nach Angaben des Meinungsforschungs-Instituts Emnid der bekannteste Kurort in Deutschland.

Seit Juli 2021 gehört Bad Kissingen zusammen mit zehn weiteren europäischen Kurstädten zum UNESCO-Welterbe. Vereint in den sog. „Great Spas of Europe“ zeugen die ausgezeichneten Orte vom einzigartigen Flair europäischer Kurtradition, vom beginnenden 18. bis hinein ins frühe 20. Jahrhundert. Sowohl die architektonisch herausragenden Kuranlagen Bad Kissingens – darunter die historische Wandelhalle und der Regentenbau mit dem weltberühmten „Max-Littmann-Konzertsaal“ – als auch die prächtigen Park- und Gartenlandschaften laden zum Flanieren und Entspannen ein.

Das Stadtbild ist außerdem geprägt durch Restaurants mit fränkischer, aber auch internationaler Küche, Cafés, Bistros und Kneipen. Im Bad Kissingen von heute verbinden sich Tradition und Gegenwart, altbewährte Bäderkultur mit neuen Ritualen, historisches Ambiente mit den Angeboten eines zeitgemäßen Tourismus-, Kultur- und Gesundheitsstandortes.

Südöstlich der Bayerischen Rhön gelegen, bietet Bad Kissingen zahlreiche Freizeitaktivitäten. Radtouren, Wanderungen, Schifffahrten mit dem sogenannten “Dampferle” auf der fränkischen Saale, kulturelle Angebote wie das tägliche Kurkonzert, das Rakoczy-Fest und der Kissinger Sommer oder ein Aufenthalt in der KissSalis Therme sind nur eine kleine Auswahl der vielen Möglichkeiten in Bad Kissingen und Umgebung.

Der weitläufige Kurpark und die Innenstadt mit den vielen kulturellen Angeboten ist in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen.
Unsere Patienten können in ihrer Freizeit die Vielfalt von Bad Kissingen und seiner Umgebung erleben und genießen.

Kurgarten Bad Kissingen
Brunnenhalle

Stadtportal für Bad Kissingen

Erleben Sie mit dem einzigartigen Stadtportal die Stadt Bad Kissingen wie ein Einheimischer.

Sie suchen ein Geschäft, Restaurant, Café oder Hotel in Bad Kissingen? Sie möchten sich den Rosengarten in einem Drohnenflug ansehen oder die KissSalis Therme in einer 360° Besichtigung erleben, dann sind Sie hier bei Bad Kissingen erleben genau richtig. Hier finden Sie die ganze Stadt mit ihren Geschäften, Restaurants, Dienstleistern, Sehenswürdigkeitenund Freizeitmöglichkeiten auf einer Website.

qr-code_mit_Logo

Freizeitmöglichkeiten in Bad Kissingen und Umgebung

csm KissSalis Therme Bad Kissingen 61dd61c69f

KissSalis Therme

Eines der Highlights in Bad Kissingen ist die 7.000 m² große Thermenlandschaft KissSalis Therme im Herzen von Bad Kissingen. Die Philosophie der KissSalis Therme basiert auf den vier Bausteinen einer optimalen Erholung: Bewegung, wechselwarme Anwendungen sowie körperliche und mentale Erholung. Die Becken der Thermen-Landschaft sowie der großzügige SaunaPark laden zur Entspannung ein. Während man in der FitnessArena seinen Kreislauf in Schwung bringen kann, dreht sich im WellnessPavillon alles um das Wohlbefinden und Entspannung. Eine Vielzahl kulinarischer Köstlichkeiten bietet das Thermenrestaurant.

 

Weitere Informationen

csm 101194 aktivitaeten sehenswuerdigkeiten arkadenbau bayer. staatsbad bad kissingen gmbh eb7b909cba

Sehenswerte und historische Gebäude

In und um Bad Kissingen erleben die Gäste zahlreiche historische Gebäude, die einen Einblick in die alte Zeit geben. Das Wahrzeichen Bad Kissingens ist der beeindruckende Regentenbau mit dem angrenzenden Arkadenbau und den prachtvollen Sälen. Auch Europas größte Wandelhalle oder das Kurtheater sollte man nicht verpassen. Diese Bauten der Weltbadarchitekten Friedrich von Gärtner und Max Littmann geben Bad Kissingen bis heute ein unverwechselbares Flair. Doch auch die Ruine Botenlauben, der Bismarckturm auf dem Sinnberg oder das Gradierwerk lohnen einen Besuch. Und mit dem Multimedia-Brunnen im Rosengarten hat sich Bad Kissingen ein hochmodernes Wahrzeichen geschaffen – wie es so in Deutschland einmalig ist!

 

Weitere Informationen

 

csm 101184 aktivitaeten gruenanlagen klanggarten bayer. staatsbad bad kissingen gmbh cdb3e58bf3

Gärten und Parks

Kurgarten, Rosengarten, Luitpoldpark: Bad Kissingens Gärten und Parks geben der Kurstadt ein grünes Gesicht. Überall laden Bänke und Hängematten zum Innehalten ein, die üppige Bepflanzung zur Erholung. Doch auch zum Spazierengehen, Joggen oder Walken sind Bad Kissingens Grünanlagen perfekt – mit teils eigens ausgewiesenen Routen.
Bad Kissingens zauberhafte Grünanlagen können Sie auch im Rahmen der Erlebnisführung „Palme, Linde, Rose – Gärten und Parks in Bad Kissingen“ kennenlernen.
 

csm 101300 radfahrer luitpoldpark c bayer. staatsbad bad kissingen gmbh foto heji shin2 de8d5a1b7a

Sport und Spiel

Sich zu bewegen und aktiv zu werden ist ein weiterer Baustein einer ganzheitlichen Gesundheit. Bad Kissingen hat auch in diesem Bereich viel zu bieten. Egal, ob Fahrradfahren, Wandern, Golfen, Angeln, Tanzen oder Nordic Walking – für jeden Aktiven ist in Bad Kissingen etwas dabei. Informieren Sie sich über die zahlreichen Möglichkeiten für Aktivitäten in Bewegung in Bad Kissingen.
 

Weitere Informationen

littmann saal

Kissinger Sommer

Von Mitte Juni bis Mitte Juli steht Bad Kissingen im Fokus der europäischen Musiklandschaft. Der Kissinger Sommer ist eine der zentralen musikalischen Veranstaltungen in Bad Kissingen. Hauptbühne ist der Max-Littmann-Saal des Regentenbaus, der zu einem der akustisch besten Säle der Welt gekürt wurde. International renommierte Stars sorgen für ein musikalisches Highlight nach dem anderen.

Die genauen Konzerttermine finden Sie immer im Konzertkalender der Stadt Bad Kissingen.

Weitere Informationen

 

csm 101703 kultur kurorchester gruppe 01 bayer. staatsbad bad kissingen gmbh c31dea8cb4

Kurorchester

Bad Kissingen verfügt über ein professionelles 13-köpfiges Kurorchester. Unter der aktuellen Leitung von Elena Iossifova begeistert es mit nahezu täglichen Kurkonzerten auf hohem musikalischen und künstlerischen Niveau. Je nach Anlass spielt das Kurorchester Bad Kissingen als klassisches Salon- oder Big-Band-Orchester auf. Sein Repertoire umfasst etwa 2 000 Stücke und deckt alle Stilepochen der Musikgeschichte ab. Unter anderem gehören viele Walzer und Polkas aus der Strauss-Ära sowie Querschnitte aus Operetten, Opern und Musicals zum Programm.

Weitere Informationen

 

csm BK Winter dba754e6f9

Kissinger Winterzauber

Wenn das Wetter ungemütlich ist, sorgt der Kissinger Winterzauber für musikalische Wärme der Extraklasse. Das internationale Musikfestival startet Mitte Dezember und erwartet die Besucher mit einem Stilmix aus Klassik und Pop sowie Jazz und Crossover. Tauchen Sie ein in die musikalische Vielfalt des Bad Kissinger Winterzaubers und lassen Sie sich in fremde Welten entführen.

Weitere Informationen

csm 104489 rakoczy fest gruppenfoto historische persoenlichkeiten 2016 c bayer. staatsbad bad kissingen gmbh fotograf peter rauch 6fdee084e3

Rakoczy-Fest

Am letzten Wochenende im Juli wird Bad Kissingen jedes Jahr zur großen Bühne. Live-Musik, Tanz und fränkische Spezialitäten locken tausende Besucher in die Kurstadt. Gefeiert wird am Rakoczy-Fest die Wiederentdeckung der Rakoczy-Quelle im Jahr 1737. Historische Gäste wie Kaiser, Könige und Künstler erwachen zu neuem Leben und mischen sich unter die Besucher. Highlights des Wochenendes sind der Rakoczy-Ball im Max-Littmann-Saal des Regentenbaus sowie der historische Festumzug am Sonntag.

Weitere Informationen

 

csm 101989 rhoen paragliding c rhoen marketing c7d64a6c8b

Ausflüge und Tagestouren

Nicht nur Bad Kissingen ist sehenswert – auch die Umgebung hat einiges zu bieten. Die nahegelegene Rhön mit ihren außergwöhnlichen Landschaften und geschützten Pflanzen- und Tierarten zählt zu den schönsten Mittelgebirgen Europas. Sehenswert sind das Kloster Kreuzberg, die Wasserkuppe oder das Schwarze Moor bei Fladungen.

Weitere Informationen