Krisengruppe
Für Patient*innen in akuten Krisen oder extremen Belastungssituationen, in denen die eigenen Bewältigungsmöglichkeiten nicht ausreichen, kann eine psychosomatische Kurzzeittherapie zu sofortiger Entlastung und Stabilisierung führen. Mit besonderem Augenmerk auf die aktuelle Situation kann die Krise entschärft und der Weg zu besseren Bewältigungsstrategien gefunden werden.
In der Heiligenfeld Klinik Waldmünchen können Patient*innen aus ganz Bayern aufgenommen werden. Die Behandlungsdauer beläuft sich auf 15 Tage. Die Aufnahme kann nur mit einer Krankenhauseinweisung erfolgen. Die stabilisierende Kurzzeittherapie stellt einen Teil der integrierten regionalen psychosomatischen Versorgung dar. In dieser Gruppe behandeln wir ausschließlich Patient*innen unserer Region. Für weitere Fragen rund um die Kriseninterventionsgruppe stehen Ihnen die Mitarbeiter*innen im Aufnahmemanagement unter der Telefonnummer 09972 308-0 gerne zur Verfügung.
In die Kriseninterventionsgruppe der Heiligenfeld Klinik Waldmünchen werden Menschen mit akuten psychischen Erkrankungen aufgenommen, die durch einschneidende Veränderungen im Lebensumfeld oder durch belastende und traumatisierende Erfahrungen ausgelöst wurden. Es können Familien mit Kindern ab 3 Jahren aufgenommen werden, Jugendliche ab 14 Jahren sowie erwachsene Einzelpersonen.
Ein Aufenthalt in der Kriseninterventionsgruppe ist angezeigt, wenn eine ambulante Behandlung nicht mehr ausreicht. Das kann aufgrund akuter depressiver Entwicklungen, bei Belastungsreaktionen oder einer Verschlimmerung von Ängsten, Essstörungen und Zwängen der Fall sein. Solche krisenhaften Zuspitzungen können z. B. im Zusammenhang mit schweren Belastungssituationen am Arbeitsplatz oder in der Schule (Mobbing, Schulangst, Verhaltensprobleme), bei Verlusterfahrungen oder Beziehungskrisen auftreten.
Bestimmte Krankheitsbilder und Verhaltensweisen stehen einer Behandlung in unserer Klinik entgegen. Nicht aufgenommen werden Personen, die eine stationäre psychiatrische oder jugendpsychiatrische Behandlung benötigen. Dies ist der Fall bei akuten schizophrenen, schizoaffektiven und affektiven Psychosen, dekompensierten Suchterkrankungen, manifester Kriminalität, hirnorganischen Störungen, Intelligenzminderung oder akuter Suizidalität. Ein BMI unter 16 ist ebenfalls ein Ausschlusskriterium. Die stabilisierende Kurzzeittherapie stellt einen Teil der integrierten regionalen psychosomatischen Versorgung dar.
Wir behandeln ausschließlich Patient*innen unserer Region und in Ausnahmefällen aus ganz Bayern.
Flyer Krisenintervention Heiligenfeld Klinik Waldmünchen
Ihr persönlicher Kontakt in die Heiligenfeld Klinik Waldmünchen
Interessieren Sie sich für eine Behandlung, möchten Sie sich über die Aufnahme in die Heiligenfeld Klinik Waldmünchen informieren oder haben Sie weitere Fragen?
Rufen Sie uns gerne an, unter der Telefonnummer: 09972 308-0
Montag bis Donnerstag: 08:00 Uhr – 16:30 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr – 14:00 Uhr
CHRISTINA STURM
Teamleitung Patientenservice