Die Küche bemüht sich beim Einkauf und der Herstellung der Speisen ganz besonders um eine ökologische, gesunde und ganzheitliche Ernährung. Dabei werden folgende Punkte beachtet:
- Täglich vegetarische und vegane Vollwertkost, ergänzend einmal Fleisch und Fisch pro Woche
- zumeist Verwendung von Vollkornmehl aus allen Getreidearten, wenig weißes Auszugsmehl
- wenn möglich Ersatz von weißem Zucker durch Honig
- regionaler Einkauf nach Verfügbarkeit
- weitgehend keine Zusatzstoffe wie z. B. Farbstoffe, Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe
- “Antoniushof”: beschützende Werkstatt mit Öko-Landbau als Lieferant für Lebensmittel und deren Vorbereitung
- Fair gehandelte Produkte wie z. B. Kaffee, Tee, Kakao, z. T. Obst und Südfrüchte
- Büffet und Speiseplan: Öko-Kennzeichnung der einzelnen Komponenten
- Regelmäßige Überprüfung der Lieferanten auf Öko-Zertifizierung