Erfahrungsbericht eines Patienten in der Tierbegleiteten Therapie

Person die einen Hund füttert

Die stationär-psychosomatische Behandlung zusammen mit dem eigenen Haustier ist bisher bundesweit einzigartig. Im nachfolgenden Interview berichtet ein Patient von seinen Eindrücken und Erfahrungen in der Tierbegleiteten Therapie (TBT). Welche Rolle spielt Ihr Hund für Sie im Alltag? Der Hund stellt für mich meine Familie dar. Da ich von zuhause aus arbeite, ist er mein ständiger […]

“Mir fehlte die Freude” – Erfahrungsbericht eines ehemaligen Patienten

Mann und Hund genießen die Sonne

Jens Krystek ist eigentlich Lehrer. Den Lehrerberuf hat er aber vor einigen Jahren an den Nagel gehängt. Inzwischen arbeitet er beratend für die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung in Fragen zu schulischen Ganztagesangeboten. Nachdem der 52-Jährige dieser Aufgabe anfänglich stundenweise nachkam, ist er nun Vollzeit in diesem Bereich tätig. Bereits dreimal war Jens Krystek in der […]

Auf dem Weg zu einem guten Leben – Erfahrungsbericht einer Patientin

Frau mit Roter Brille

Claudia Bergmann (Name von der Redaktion geändert) ist Beamtin in der Verwaltung und war im Frühjahr 2016 für neun Wochen in den Heiligenfeld Kliniken. “Ich ging wegen einer depressiven Episode und traumatischen Belastungsstörungen in die Parkklinik Heiligenfeld”, sagt die Angestellte. All das geschah nach dem Tod ihres Mannes: “Ich musste wieder aufgepäppelt werden, wenngleich ich […]

Wenn das Leben schwer wird – Erfahrungen einer Patientin der Heiligenfeld Kliniken

PK_Therapie

“Es ist wichtig, Hilfe anzunehmen” Elisabeth Faller* macht einen selbstbewussten und bodenständigen Eindruck. So als könne sie kaum etwas erschüttern. Sie ist Personalleiterin eines Unternehmens mit etwa 900 Mitarbeitern, in dem sie schon seit 28 Jahren tätig ist. Nach einer Ausbildung zur Industriekauffrau, so erzählt sie, stieg sie vor 12 Jahren in dem Konzern zur […]

Es gibt ein Leben nach dem Zusammenbruch – Ein Patienteninterview

Wald

Die 44-jährige Lehrerin Andrea Falke ist verheiratet und hat vier Kinder. Neben ihrer Familie und dem Beruf pflegt sie ihre an Demenz erkrankte Mutter. Irgendwann bricht sie zusammen, ist ausgebrannt, es geht nicht mehr weiter. Sie entscheidet sich für eine stationäre Therapie in der Parkklinik Heiligenfeld in Bad Kissingen. Während ihrem Aufenthalt in der Klinik […]

Tierbegleitete Therapie mit dem eigenen Haustier: Erfahrungsbericht einer Patientin

Zwei Frauen unterhalten sich mit Hund auf Parkbank

Spielkamerad, bester Freund, Heiler, Pädagoge, Familienmitglied oder sogar Kindersatz – all diese Rollen kann ein Hund für sein Frauchen oder Herrchen einnehmen. Aufgrund dieser engen Bindung ist es für viele Menschen mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen schwer, sich während eines mehrwöchigen Klinikaufenthalts von ihrem Haustier zu trennen. Deswegen hat die Parkklinik Heiligenfeld ein Behandlungskonzept zur […]

Mein Hund ist das Spiegelbild meiner Seele – Erfahrungsbericht tierbegleitete Therapie

Mann mit Kappe streichelt Hund

Seit mehr als einem Jahr bieten wir in der Parkklinik Heiligenfeld tierbegleitete Therapie mit dem eigenen Haustier an. Das Behandlungskonzept der Psychotherapie mit Aufnahme des Tieres beinhaltet drei Bausteine. Zunächst erfolgt die Behandlung der Patienten nach dem bekannten und bewährten Klinikkonzept. Darüber hinaus kann das mitgebrachte Tier optional in die Therapie mit einbezogen werden. Somit […]

Behandlung von Adipositas in den Heiligenfeld Kliniken – Erfahrungsbericht eines Patienten

Apfel und Schokolade

Die Parkklinik Heiligenfeld in Bad Kissingen für Privatversicherte und Beihilfeberechtigte ist ebenso wie die Rosengarten Klinik Heiligenfeld für psychosomatische Rehabilitation auf die Behandlung von Adipositas spezialisiert. In der Regel ist Adipositas die Zweitdiagnose. Die Patienten kommen z. B. mit einer Depression oder Angsterkrankung, deren Entstehung und Verlauf eng mit der Problematik der Adipositas gekoppelt ist. […]

Essstörungen – (K)eine reine Frauenkrankheit?

Maßband um Sandwich

Kerstin Statt, Oecotrophologin und Mitarbeiterin der Heiligenfeld Kliniken schreibt über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Essstörungen: Jonas und Phillip verbindet eine ungewöhnliche Freundschaft. Auf den ersten Blick könnten sie nicht unterschiedlicher sein: Jonas sehr mager und Anfang 20, Phillip kräftig gebaut und Ende 30. Kennen gelernt haben sie sich in der Parkklinik Heiligenfeld. Phillip hat Magersucht […]

Erfahrungen mit den Heiligenfeld Kliniken

Einweiserbefragung

Wie in den vergangenen Jahren haben wir auch für das Jahr 2012 unsere einweisenden Ärzte nach der Qualität unserer medizinischen und therapeutischen Behandlung gefragt. Dazu wurden insgesamt 140 eingegangene Fragebögen von Ärzten verschiedener Fachrichtungen ausgewertet. Nachfolgend finden Sie die Auswertung. Durch Klicken auf das Bild vergrößert es sich.