Podcast: Schwerpunkt Kreativtherapie: erleben, verstehen, verändern.
In dem Podcast spricht der Psychologe Rene Greiner mit unserem Leiter der Kreativtherapie über das Kreativtherapieangebot allgemein und speziell in Verbindung mit Hochsensibilität in den Kliniken. Sie tauschen sich über die Vorteile der Kreativtherapie aus, sprechen darüber, wie die Kreativtherapie in den Heiligenfeld Kliniken gelebt wird und welche mentalen Vorgänge durch sie angestoßen werden.
Podcast: Hochsensibilität und Trauma
In dem Podcast spricht der Psychologe Rene Greiner….
Podcast # 001 – Hochsensibilität – Fluch oder Segen?
Wir starten eine neue Reihe und möchten euch in Zukunft Podcasts zur Verfügung stellen mit Themen Rund um die psychische Gesundheit. In unserem ersten Podcast geht es um das aktuelle Thema Hochsensibilität. Menschen mit einer hochsensiblen Persönlichkeit haben eine erhöhte Empfindsamkeit und eine breitere Wahrnehmung. Sie spüren mehr, intensiver und gründlicher. Dieses Wesensmerkmal macht sie […]
Podcast #003 – Hochsensibilität bei Mitarbeitern – Interview mit Iris Vollert
Bei unserem dritten Podcast greifen wir erneut die Thematik “Hochsensibilität” auf. Diesmal wollen wir beleuchten, wie sich denn die Heiligenfeld Kliniken als Arbeitsgeber mit dieser Begabung auseinandersetzen, von der natürlich auch Mitarbeiter betroffen sind. PR-Referent Kai Fraass unterhielt sich über das Thema mit Iris Vollert, die seit über zehn Jahren die Marketing-Abteilung der Heiligenfeld Kliniken […]
Podcast #009 – Hochsensible Kinder erkennen und fördern
Vom 6. bis 7. September 2019 hat an der Akademie Heiligenfeld ein Symposium unter dem Leitthema “Lebendige Hochsensibilität” stattgefunden. Unter den Referentinnen war auch Cordula Roemer. Die Pädagogin aus Berlin ist Spezialistin für Hochsensibilität, hat eine Reihe von Fachbüchern zu dem Thema geschrieben und das Berliner Institut für Hochsensibilität KiAMA e.V. gegründet. Mittlerweile hat Cordula […]
Podcast #010: “Leben aus dem Sein für hochsensible Menschen”
Vom 6. bis 7. September 2019 hat an der Akademie Heiligenfeld ein Symposium unter dem Leitthema „Lebendige Hochsensibilität“ stattgefunden. Eine der Hauptorganisatorinnen dieses deutschlandweit einzigartigen Events ist Frau Doctor medic U.M.F. Cluj-Napoca Cristina Pohribneac. Frau Dr. Pohribneac leitet als Chefärztin die Parkklinik Heiligenfeld. Sie ist Fachärztin für Psychosomatische Medizin sowie Psychotherapie, außerdem ist sie tiefenpsychologisch […]
Podcast: Das Besondere berücksichtigen – Unser Behandlungsangebot für Menschen mit Hochsensibilität
In dem ersten Podcast zum Thema Hochsensibilität, interviewt Rene Greiner Dr. med. Hans-Peter Selmaier…
Resilienz: 10 Tipps für mehr Widerstandskraft
Chefarzt Sven Steffes-Holländer gibt 10 Tipps für mehr Resilienz.
Kurzzeittherapie in der Parkklinik Heiligenfeld
Zur kurzfristigen Stabilisierung bietet die Parkklinik Heiligenfeld eine Kurzzeittherapie an.
Kreativtherapie in der Behandlung von Menschen mit Hochsensibilität
In der Behandlung von Menschen mit Hochsensibilität und psychischen Erkrankungen kommt die Kreativtherapie erfolgreich zum Einsatz.