Was ist Dysthymie?

Header Dysthymie

Was ist Dysthymie ? Lernen Sie die Unterschiede zwischen Dysthymie und Depression sowie die Symptome und die Behandlungsmethoden kennen.

Was passiert an Weihnachten und Silvester in Heiligenfeld?

Weihnachtsdeko Stern und Christbaumkugeln

Was passiert überhaupt an Weihnachten und Silvester in einer psychosomatischen Klinik wie z. B. der Parkklinik Heiligenfeld? Diese Frage wird uns häufig in der Aufnahmeabteilung gestellt, wenn die festlichsten Tage des Jahres näher rücken. Oft sind die Interessenten ziemlich verunsichert, weil sie sich nicht vorstellen können, dass die Zeit in der Klinik rund um die […]

Familien-Burnout – Wenn einer erkrankt, betrifft es alle

Kind hält Hand des Vaters

Eltern mit einer psychischen Krankheit sind keine Randgruppe. Schätzungsweise werden in Deutschland pro Jahr drei Millionen Kinder mit einer psychischen Erkrankung eines Elternteils konfrontiert. Davon haben 175.000 Kinder ein Elternteil, das in einer psychiatrischen oder psychosomatischen Klinik behandelt wird. Wichtig ist es zu erkennen, dass hinter dem einen Patienten nicht nur EIN Mensch steht, der […]

“Lone Wolf” oder ewiger Junggeselle – Die Sache mit den einsamen Männern

Mann spaziert alleine im Wald

Es ist ein sehr klischeebelastetes Bild, das unsere Gesellschaft von Männern hat. Insbesondere was die “Gefühlswelt” angeht, werden Männer scheinbar noch immer nicht ernst genommen. Man hat ein altes, klassisches Rollenbild vor Augen: Der Mann wird als mental unverwundbare, starke und unabhängige Figur “idealisiert”. Kein Wunder also, dass es Männern schwer fällt offen über ihre […]

Warum bin ich ganz allein? – Einsamkeit beginnt und endet mit uns selbst

Hand an verregnetem Fenster

Einsamkeit ist nichts, was man sich wünscht. Es ist nichts, was man forciert oder anstrebt. Es ist keine Auszeit, die man sich aussucht. Im Gegensatz zum bewussten Allein- oder “Für-sich-sein”, ist die Einsamkeit etwas durch und durch Negatives. Sie ist eine erzwungene Ruhe, eine Isolation, die uns weder glücklicher noch gelassener macht. Im Gegenteil: Einsamkeit […]

Wenn Angst lähmt – Angststörungen

Frau hat Angst

Was ist Angst? Angst ist  ein Teil unseres Gefühlslebens und deshalb durchaus sinnvoll. Als Warn- und Alarmsignal hilft sie auf Bedrohungen von außen und Störungen von innen aufmerk­sam zu machen. Damit ist sie ein lebensnotwendiger Anpassungs- und Lernvorgang. Angststörungen sind psychische Störungen, bei denen die Furcht vor einem Objekt oder ei­ner Situation so stark im […]

Systemische Therapie

Männchen in der Mitte und Männchen die außenherum stehen

Wir Menschen leben in sozialen Systemen, egal ob Familie, Freundeskreis oder der Arbeit. Diese Systeme haben Einfluss auf uns und unser Leben, weshalb der soziale Kontext psychischer Erkrankungen eine große Rolle in der Therapie spielen kann. Aus diesem Grund ist die Systemische Therapie Bestandteil des integrativen Therapiekonzepts der Heiligenfeld Kliniken. Kerstin Hamme-Hategekimana erklärt im Interview, […]

Herzlich willkommen in den Heiligenfeld Kliniken

Infopaket

Für zuweisende Ärzte und Psychotherapeuten

Newsletter

Aktuelle Informationen aus den Heiligenfeld Kliniken