Podcast #004 Therapiegruppe: Sterblichkeit und Tod

Header Podcast: Sterblichkeit und Tod

Heute geht es um die Therapiegruppe “Sterblichkeit und Tod”, die in der Parkklinik Heiligenfeld für die Patienten angebot wird. Das Thema ist nach wie vor bei vielen Menschen ein Tabu. Manchmal geraten wir durch den Tod einer geliebten Person in eine Krise und müssen uns ganz intensiv mit dem Thema auseinander setzten. Im heutigen Blogbeitrag […]

BALD MÖGLICH: Aufnahme von gesetzlich versicherten Patient*innen in der Heiligenfeld Klinik Berlin

heiligenfeld klinik berlin-2

In der Heiligenfeld Klinik Berlin können ab dem ersten Halbjahr 2022 auch gesetzlich versicherte Patient*innen aufgenommen werden. Chefarzt Sven Steffes-Holländer freut sich besonders über diese Erweiterung der Behandlungsplätze. Herr Steffes-Holländer, was bedeutet die Aufnahme von gesetzlich versicherten Patient*innen für die Versorgung im psychosomatischen Bereich? Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, die Heiligenfeld […]

ADHS im Erwachsenenalter

Ein Mann der im Park entspannt

ADHS bei Erwachsenen ist keine Seltenheit. Chefarzt Sven Steffes-Holländer erklärt, warum auch Erwachsene von ADHS betroffen sein können.

Achtsamkeit in der Partnerschaft

Hella Christian

Was wünsche ich mir in meiner Partnerschaft? Manche können diese Frage auf Anhieb beantworten andere finden womöglich nach langem Überlegen keine konkrete Antwort darauf. In einer Liebesbeziehung, wie auch in allen anderen Beziehungen mit unseren Mitmenschen, sollten wir auch der Beziehung zu uns selbst bewusst sein. Mithilfe dieser Bewusstheit kann Partnerschaft zu einem wundervollen, Kraft […]

Wie geht es weiter? – Nachsorge in Heiligenfeld

Orangene Blumen

Wie geht es nach dem Aufenthalt in einer psychosomatischen Klinik weiter? Werde ich auf ein Leben im Alltag vorbereitet? Welche Schwierigkeiten warten auf mich? Das sind nur einige der Fragen, die unsere Patient*innen manchmal sogar schon vor ihrem Aufenthalt in den Heiligenfeld Kliniken beschäftigen. Spätestens dann, wenn der Termin für die Heimreise näher rückt, werden […]

Therapien in Heiligenfeld – Interview mit Lara Pietzko

Lara Pietzko

Körpertherapie, Musiktherapie, Kreativtherapie, Tanztherapie, Psychotherapie … All diese Begriffe begegnen einem, wenn man sich mit der Behandlung von psychosomatischen Erkrankungen auseinander setzt. Doch was versteht man eigentlich darunter? Um ein bisschen Licht ins Dunkel der verschiedenen Therapieansätze zu bekommen, habe ich mich einmal mit Lara Pietzko unterhalten, die mir die Therapien in Heiligenfeld erklärt hat. […]

Angsterkrankungen und stationäre Behandlung

Ängstliche Frau schaut aus dem Fenster

Die Grenze zwischen begründbarer, “gesunder” Angst und einer Angsterkrankung wird oft unbemerkt überschritten. Die psychische Erkrankung beginnt dort, wo die Intensität des Angstgefühls nicht der tatsächlichen Bedrohung entspricht, wo Leidensdruck entsteht und der Alltag beeinträchtigt ist. Bei allen Formen von Angsterkrankungen treten aufgrund des aus dem Gleichgewicht geratenen vegetativen Nervensystems körperliche Symptome auf. Herzklopfen, Atemnot, […]