Indikationen im Familiensystem

Immer mehr Kinder und Erwachsene fühlen sich durch komplexe und belastende Beziehungen angespannt und überfordert. Aber gerade stabile Beziehungen und das Erleben von Nähe und Sicherheit tragen wesentlich zur Gesundheit und Wohlbefinden des Menschen bei.

Die Stabilität wichtiger Beziehungen kann bedroht oder in Frage gestellt sein und die Kooperation in menschlichen Bezügen gefährdet sein. Das führt häufig zu inneren Anspannungen, zu psychischem Stress und zu Störungen im menschlichen Organismus, die in psychosomatische Symptome münden.

Hier erweisen sich die Familienorientierung mit integrativem Ansatz der Heiligenfeld Klinik Waldmünchen als nützlich und effektiv. Innerhalb unser ganzheitlichen Angebotes legen wir den Fokus auf Bindung und Beziehung.

Ob Konflikte in den Familien, Trennungen oder Partnerverlust, Alleinerziehung oder Patch-Work-Familien, Vaterlosigkeit, Eltern-Entfremdung oder Schulangst – all diese schwierigen und belastenden Familien- und Beziehungskonstellationen sind nicht selten Mitursache psychischer Störungen und seelischer Erkrankungen.

Unsere Patient*innen können allein als Einzelperson oder gemeinsam mit ihren Bezugspersonen zu uns kommen. Kinder, Jugendliche, (junge) Erwachsene, Eltern oder Partner*innen können als Patient*innen aufgenommen und individuell oder in ihren sozialen Beziehungen im Rahmen der Familientherapie behandelt werden.

Krankheitsbilder - Was wir behandeln

In der Heiligenfeld Klinik Waldmünchen werden Erwachsene, Eltern, Kinder und Jugendliche im Rahmen einer psychosomatischen Krankenhausbehandlung behandelt. Das Konzept der systemischen (Familien-)Therapie betrachtet die Gesundheit und Krankheit eines Menschen dabei ausdrücklich im Zusammenhang mit seinen relevanten Beziehungen, also insbesondere im Hinblick auf seine Familie, deren Lebensumwelt und dem Kontext, in dem Therapie stattfindet.

  • Verhaltens- und emotionale Störung mit Beginn in der Kindheit und Jugend
  • Hyperkinetische Störungen
  • Störung des Sozialverhaltens und sozialer Funktionen
  • Bindungsstörungen
  • Emotionale Störungen
  • Depressive Störungen
  • Neurotische Belastungs- und somatoforme Störungen
  • Angststörungen
  • Zwangsstörungen
  • Posttraumatische Belastungsstörungen
  • Dissoziative und somatoforme Störungen
  • Essstörungen
  • Schlafstörungen
  • Beginnende Persönlichkeitsstörungen
  • Entwicklungsstörungen

Aktuelle Krisensituation für Kinder, wie z. B.

  • Schwierige intrafamiliäre Beziehungen und Kommunikation
  • Akute, belastende Lebensereignisse
  • Chronische zwischenmenschliche Belastung im Zusammenhang mit der Schule oder Arbeit
  • Verhaltensstörungen des Kindes

Weitere Informationen dazu erhalten Sie hier.

  • Verhaltens- und emotionale Störung mit Beginn in der Kindheit und Jugend
  • Hyperkinetische Störungen
  • Störung des Sozialverhaltens und sozialer Funktionen
  • Bindungsstörungen
  • Emotionale Störungen
  • Depressive Störungen
  • Neurotische Belastungs- und somatoforme Störungen
  • Angststörungen
  • Zwangsstörungen
  • Posttraumatische Belastungsstörungen
  • Dissoziative und somatoforme Störungen
  • Essstörungen
  • Schlafstörungen
  • Beginnende Persönlichkeitsstörungen
  • Entwicklungsstörungen

Aktuelle Krisensituation für Jugendliche, wie z. B.

  • Schwierige intrafamiliäre Beziehungen und Kommunikation
  • Akute, belastende Lebensereignisse
  • Chronische zwischenmenschliche Belastung im Zusammenhang mit der Schule oder Arbeit

Weiter Informationen dazu erhalten Sie hier.

  • Depressive Störungen
  • Erschöpfungssyndrome
  • Angst- und Panikstörungen
  • Somatoforme Störungen
  • Posttraumatische Belastungsstörungen
  • Essstörungen
  • Sekundärer Alkohol- und Medikamentenmissbrauch z. B. bei im
    Vordergrund stehender Angstneurose
  • Persönlichkeitsstörungen


Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Informationsmaterial

Laden Sie sich nachfolgend unseren Flyer zur Familientherapie herunter.

Folgende Heiligenfeld Kliniken bieten eine Behandlung in der Familien- und Jugendpsychosomatik

Heiligenfeld Klinik Waldmuenchen

Heiligenfeld Klinik Waldmünchen
Krankenhausstraße 3, 93449 Waldmünchen

In der Heiligenfeld Klinik Waldmünchen werden Erwachsene, Eltern mit ihren Kindern sowie Jugendliche und junge Erwachsene mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen behandelt. Die Klinik befindet sich im wunderschön gelegenen Luftkurort Waldmünchen, in der Oberpfalz im Bayerischen Wald.

Nachfolgend finden Sie ausführlichere Informationen zur Heiligenfeld Klinik Waldmünchen, insbesondere zum Behandlungsangebot, zu den Aufnahmemodalitäten und zum Aufenthalt.

Zur Heiligenfeld Klinik Waldmünchen

Kontakt

Kontakt

Ihr direkter Kontakt zu uns. Rufen Sie uns an, wir sind gerne für Sie da.

Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie uns gerne eine E-Mail schicken.

Heiligenfeld Klinik Waldmünchen
Krankenhausstraße 3
93449 Waldmünchen

Telefon: 09972 308-0
Telefax: 09972 308-115
E-Mail: waldmuenchen@heiligenfeld.de