Friedensmeditation

Kreativtherapeut David Kerr nimmt Sie mit auf eine Friedensmeditation.
Was ist Dysthymie?

Was ist Dysthymie und wie wird sie behandelt?
Depressionen – ein Volksleiden?

Dustin Hoffman, Nicole Kidman, Angelina Jolie und Kirsten Dunst – große Namen, die sich wie die Besetzungsliste des nächsten Hollywood-Blockbusters lesen. Doch sie stehen für viel mehr als nur Glanz und Glamour: Sie alle haben Erfahrungen mit Depressionen gemacht. Trotzdem sind Psychische Erkrankungen wie Depressionen in den Köpfen vieler Menschen noch immer ein Tabu-Thema. Grundsätzlich […]
Depressionen – eine Volkskrankeit

Im Jahre 2020 werden laut Weltgesundheitsorganisation Depressionen die zweithäufigste Krankheit der Bevölkerung darstellen, sodass das Thema weltweit immer mehr in den Fokus rückt. Eine Studie der medizinischen Universität von Cincinnati in den USA hat erforscht, aus welchen Berufsgruppen die Betroffenen häufig kommen und welche Faktoren im Berufsalltag zur Erkrankung führen. Mit circa 4 Millionen erkrankten […]
Herbstdepressionen – Raus aus dem Stimmungstief

Jetzt, wo die Tage wieder kürzer werden, leiden viele Menschen unter dem “Herbstblues”. Stimmungsschwankungen, Lustlosigkeit, Müdigkeit – das Stimmungstief bringt viele Symptome mit sich. Um die anstehende dunkle Jahreszeit gut zu überstehen, gibt es jedoch ein paar einfache, aber wirksame Tipps. Hauptursache für die gedrückte Stimmung: Lichtmangel Ursache für eine “Herbstdepression” ist in erster […]
Unterschied zwischen Burnout und Depression

Burnout und Depression – zwei Bezeichnungen für dieselbe Erkrankung? Fast scheint es so, wenn man sich Aufzählungen von Symptomen betrachtet. Schlafschwierigkeiten, Veränderungen im Appetitempfinden, steigendes Verlangen nach Alkohol und Nikotin, körperliche Symptome und Funktionsstörungen wie chronische Muskelverspannung, Magen- und Verdauungsprobleme, Herz- und Kreislaufprobleme, Müdigkeit und im seelischen Bereich anhaltende und sich wiederholende depressive Stimmungen, diffuse […]
Podcast: Bodyscan – Achtsamkeitsübung zur Selbstfürsorge

Die Bodyscan-Übung ist eine Übung aus der Achtsamkeitspraxis und trägt zur Selbstfürsorge bei.
Selbstfürsorge für Angehörige von Menschen mit Depressionen

Selbstfürsorge für Angehörige psychisch erkrankter Menschen
Was Angehörige wissen wollen

Welche Fragen haben Angehörige von psychisch erkrankten Menschen? Zwei davon finden Sie in unserem Blog.
“Depression, was willst du mir sagen?”

Eine Depression ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die jährlich Millionen von Menschen betrifft. Die Ursachen sind vielfältig, genauso wie auch die konkreten Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen.