Weihnachtszeit = Spendenzeit bei der Heiligenfeld GmbH

Bad Kissingen – Für uns ist die Weihnachtszeit immer ein Höhepunkt unserer jährlichen Spendenaktionen. Das nachhaltige, freiwillige und soziale Engagement, auch unter Corporate Social Responsibility (kurz CSR) bekannt, ist mehr als nur ein Schlagwort, bei Heiligenfeld. Es ist unsere Grundhaltung einen positiven Beitrag zu leisten und es ist ein Versprechen ein verlässlicher und langfristiger Geschäftspartner und attraktiver Arbeitgeber zu sein.

Weihnachtsspenden

Im Rahmen der diesjährigen Weihnachtsspendenaktion konnte alle Mitarbeitende für insgesamt 14 Projekte abstimmen. Alle Projekte erhalten eine Spende, auch wenn Corona bedingt nicht alle persönlich zur Scheckübergabe eingeladen werden konnten. Die Klinikgruppe Heiligenfeld vergibt in diesem Jahr insgesamt 14.500 Euro für gemeinnützige Projekte. Neben Organisationen in den Regionen Uffenheim (1.000 Euro) und Waldmünchen (3.000 Euro) ist auch Berlin (500 Euro) vertreten. In den Regionen Bad Kissingen, Schweinfurt und Rhön-Grabfeld fließen insgesamt 10.000 Euro in sieben Projekte.

Bei der feierlichen Veranstaltung am Dienstag, 14. Dezember überreichte die Geschäftsführung der Heiligenfeld GmbH Spendenschecks für zwei Projekte mit den meisten Stimmen. Michael Lang, Geschäftsführer Heiligenfeld GmbH, bedauerte, dass die Scheckübergabe nun schon zum zweiten Mal aufgrund der Corona-Krise in einem kleinen Rahmen stattfand. Gerade diese Situation mache noch deutlicher, wie wichtig in Unterstützung in schwierigen Zeiten sei.

Die Freiwillige Feuerwehr Oberthulba konnte sich für die Unterstützung von 2.000 € zur Anschaffung von neuen Schutzausrüstungen der Kinder freuen, um mit allen Kinder gleichzeitig üben zu können. Simone Sell, die Heiligenfeld Patin für dieses Projekt, zeigt sich überglücklich, dass somit eine Weiterentwicklung im Nachwuchsbereich der Feuerwehr gefördert wird und übergab den Scheck an Thomas Gessner, Kinderbeauftragter der Feuerwehr Oberthulba. Er präsentierte eine Schutzausrüstung, bestehend aus Overall, T-Shirt, Cap und Weste „Damit können wir dann auch richtig eingekleidet mit unserem eigenen Kinderfeuerwehr Auto üben“, freut sich Thomas Gessner.

Ursula Boehm, Leiterin des Tierheim Wanningsmühle, durfte den zweiten Scheck über 2.000 € aus den Händen von der Projektpatin Manuela Hümmer entgegennehmen. Die Summe soll zur Ausstattung des Katzenhauses genutzt werden. Hier ist geplant Kratzbäume, Catwalks und sonstiges Zubehör anzuschaffen. Manuela Hümmer sagte. „Mit dieser Spende können wir zum Aufbau des verheerenden Brands im Sommer 2021, etwas beitragen“, und ergänzte: „Mit einer zusätzlichen Spende, für die neue Brandmeldeanlage im Neubau, die die Geschäftsführung schon angekündigt hat, danke ich dieser von Herzen.“

Region Waldmünchen:

Der Montessori Trägerverein Cham e.V. Schönthal freut sich, ebenso wie der Bushido Oberpfalz e.V. Cham und der Sportverein Gleißenberg-Lixenreid e.V. über jeweils 500 Euro.

Eine größere Spende erhielt der Deutsche Kinderschutzbund KV in Regensburg, für die Einrichtung einer Messenger App und Promotion Aktionen an Schulen. Mit einer Video Botschaft berichtete Anna Wachter, eine der Projektleiterinnen „Kopfhoch.de“, dass sie eine online und Telefonberatung für junge Menschen bis 21 Jahre für die gesamte Oberpfalz seien und gerade dabei sind einem Messenger Dienst aufzubauen. „Ich möchte mich jetzt im Namen des gesamten Kopfhochteams ganz ganz herzlich über diese großzügige Spende bedanken. Über die wir uns wirklich riesig freuen und wir wahnsinnig gut brauchen können.“ Die 1.500 Euro erfüllen somit absolut den Zweck, den sich auch die Heiligenfeld – Patin Melanie Haller erwünscht hatte.

Die Geschäftsführung nutzte diese Scheckübergabe auch, um sich bei allen Mitarbeitenden mit einem persönlichen Weihnachtsgeschenk für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit des zurückliegenden Jahres zu bedanken.

Hintergrund

Die Geschäftsführung ruft Mitarbeitende jährlich zum Einreichen von gemeinnützigen Projekten mit der Weihnachtsspende auf. Alle Mitarbeitende dürfen dann drei Stimmen vergeben. Seit 2007 findet die jährliche Heiligenfelder Weihnachtsspende statt, bisher wurden insgesamt 308.550 Euro gespendet. 

Weihnachtsspendenaktion
Von links nach rechts: Birgit Winzek, Kinderbeauftragter der Feuerwehr Oberthulba Thomas Gessner, Sybille Feyerabend, Simone Sell, Michael Lang, Manuela Hümmer, Stephan Greb, Leiterin des Tierheim Wanningsmühle Ursula Boehm, Thorsten Stüwe.