Wenn Angst lähmt – Angststörungen

Frau hat Angst

Was ist Angst? Angst ist  ein Teil unseres Gefühlslebens und deshalb durchaus sinnvoll. Als Warn- und Alarmsignal hilft sie auf Bedrohungen von außen und Störungen von innen aufmerk­sam zu machen. Damit ist sie ein lebensnotwendiger Anpassungs- und Lernvorgang. Angststörungen sind psychische Störungen, bei denen die Furcht vor einem Objekt oder ei­ner Situation so stark im […]

Friedensmeditation

Friedensmeditation mit David Kerr

Kreativtherapeut David Kerr nimmt Sie mit auf eine Friedensmeditation.

Bodyflow – eine Übung aus der Körpertherapie

bodyflow

Körpertherapie – Über die Arbeit mit dem Körper die körperliche und seelische Balance wiederherstellen. Im letzten Blogbeitrag haben Sie von unserem Kreativtherapeuten John Nölte-Sayed eine kleine Einführung in die Körpertherapie erhalten. Einer der größten Vorteile dieses Verfahrens ist die Verbindung mit dem Hier und Jetzt. Falls Sie den Beitrag verpasst haben, finden Sie ihn hier. […]

Übungen und Tipps zum Umgang mit Panikattacken

Zwei Meditierende Personen sitzend auf einer Wiese

Herzrasen, Schwindel, Atembeschwerden, Zittern, Hitzegefühle, Kälteschauer, intensive Angstgefühle: All das können Symptome einer Panikattacke sein. Meist erscheinen die Symptome aus heiterem Himmel und oft steht die Angst vor einem Herzinfarkt im Raum. Wird im Rahme einer körperlichen Untersuchung dieser Verdacht aber ausgeräumt, bleibt oft die Angst vor der Angst und der nächsten Panikattacke übrig. Im […]

Herzinfarkt oder doch “nur” Angst?

Herzinfarkt oder Angst

“Habe ich vielleicht einen Herzinfarkt oder doch “nur” Angst?” Diese Frage kommt immer wieder im Rahmen der Therapie von Angststörungen auf. Dabei ist es lebensnotwendig, zu unterscheiden, ob man eine Panikattacke oder einen Herzinfarkt hat.  Starke Angst wird immer begleitet von körperlichen, meist vegetativen Symptomen. Diese entsprechen ursprünglich der “Alarm”-Reaktion des vegetativen Nervensystems in akuten Stress-Situationen. […]

Herzlich willkommen in den Heiligenfeld Kliniken

Infopaket

Für zuweisende Ärzte und Psychotherapeuten

Newsletter

Aktuelle Informationen aus den Heiligenfeld Kliniken