Formen der Angst – Angst ist nicht gleich Angst

Angst ist nicht gleich Angst – Welche Angststörungen gibt es und wie werden sie behandelt?
Angst vor Anderen

“Phobien” sind irrationale Ängste vor ganz bestimmten Dingen oder Situationen Dabei ist dem Betreffenden meistens bewusst, dass seine Ängste hinsichtlich der Bedrohungsquelle und in ihrer Intensität unangemessen stark sind. Auslöser einer phobischen Reaktion können die unterschiedlichsten Dinge sein. Häufig ist die sogenannte soziale Phobie, d. h. das Auftreten starker Ängste bis hin zur Panik in […]
Friedensmeditation

Kreativtherapeut David Kerr nimmt Sie mit auf eine Friedensmeditation.
Podcast: Bodyscan – Achtsamkeitsübung zur Selbstfürsorge

Die Bodyscan-Übung ist eine Übung aus der Achtsamkeitspraxis und trägt zur Selbstfürsorge bei.
Wie wichtig ist Gemeinschaft?

Wie wichtig die Gemeinschaft, das Zusammensein wirklich ist, wird uns besonders in dieser Zeit sehr bewusst. Wir müssen Kontakte reduzieren, auf Abstand gehen und uns zurückziehen. Das alles ist notwendig, um die Pandemie einzudämmen, kann aber für unser Seelenleben sehr belastend sein. Denn der Mensch ist ein soziales Wesen. Wir brauchen andere Menschen, um mental […]
Kreativtherapie im Fokus

Die Heiligenfeld Kliniken stehen seit über 30 Jahren für eine interdisziplinäre und ganzheitliche Behandlung von psychosomatischen und psychischen Erkrankungen. In diese werden die wichtigen Themen Spiritualität und Kreativität seit der Gründung im Jahr 1990 einbezogen, um den Patientinnen und Patienten einen möglichst großen Zugang zu ihren Ressourcen zu ermöglichen. Spiritualität betrifft dabei den persönlichen Bezug […]
Angst am Arbeitsplatz – Interview mit Erwin Schmitt

Unser Chefarzt der Parkklinik, Erwin Schmitt, hat der Deutschen Angstzeitschrift ein Interview zum Thema “Angst am Arbeitsplatz gegeben”. Das gesamte Heft widmet sich sehr einfühlsam dem Thema und enthält wertvolle Hinweise, Erklärungen und Informationen. Herausgeber von daz ist die DASH, Deutsche Angst-SelbstHilfe, ein Projekt der Angst-Hilfe e.V. München. Die DASH versteht sich als eine Art […]
Immer mehr Kinder haben Depressionen oder Angststörungen

Jedes vierte Schulkind in Deutschland leidet unter psychischen Problemen. Und: Zwei Prozent der Schulkinder leiden an einer diagnostizierten Depression, ebenso viele unter Angststörungen. Dies ist das Ergebnis des aktuellen Kinder- und Jugendreports der DAK-Gesundheit. Bereits im März hat die Heiligenfeld-Geschäftsführung bei einem Gespräch mit der Gesundheitspolitischen Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Sabine Dittmar, vor dieser erschreckenden Entwicklung […]
Verbunden mit dem Großen Ganzen – Spiritualität in Heiligenfeld

Spiritualität spielt in der Behandlung von psychosomatischen Erkrankungen eine tragende Rolle.
Umgang mit Kriegsangst und Krisen

Dr. Hans-Peter Selmaier erklärt im Interview, wie man mit Angst und Panikattacken in Bezug auf den Ukraine-Krieg umgehen kann.