Kann eine Depression wieder komplett verschwinden oder bleibt sie ein ständiger Begleiter?
Diese Frage wurde uns auf unsere letzten Beiträge zum Thema Depression auf Social Media gestellt.
Diese Frage kann (oder muss) mit „Ja“ beantwortet werden. Ja, die Depression kann wieder komplett verschwinden, und ja, sie bleibt trotzdem in gewissem Sinne ein ständiger Begleiter. Aber der Reihe nach. Zunächst einmal gehört die Depression zu den psychischen Erkrankungen, die intensiv erforscht wurden und werden und für die es eine Vielzahl an wirksamen Therapieverfahren gibt. Frühzeitig erkannt und behandelt, haben die allermeisten Betroffenen sehr gute Chancen darauf, die Depression zu überwinden. Zur Verfügung stehen psychotherapeutische und medikamentöse Behandlungsmöglichkeiten, alleine oder in Kombination. Hierdurch kann bereits nach einigen Wochen ein spürbarer Rückgang der Symptome erzielt werden – ein Therapieerfolg, der durch eine sog. Erhaltungstherapie und eine sich ggf. anschließenden Rückfallprophylaxe stabilisiert wird, mit dem Ziel, ein erneutes Auftreten der Beschwerden zu verhindern. Zusammengefasst gilt also: Depressionen werden intensiv erforscht und sind in den allermeisten Fällen gut behandelbar! Bei etwa zwei Drittel der Erkrankten kann durch eine passende Therapie ein kompletter Rückgang der Beschwerden erzielt werden.
Gleichzeitig muss gesagt werden, dass Depressionen in Phasen verlaufen können und es ein Rückfallrisiko gibt. Etwa 60 Prozent aller Menschen, die einmal eine depressive Episode erlebt haben, erkranken erneut, und etwa 10 bis 15 Prozent entwickeln einen chronischen Verlauf.
Und trotzdem gilt das oben gesagte: Depressionen sind behandelbar! Und durch die Möglichkeiten der Rückfallprophylaxe, durch unterstützende Psychotherapie, Medikamente und letztlich dadurch, sich selbst wichtig zu nehmen, auf sich zu achten und Selbstfürsorge zu betreiben, kann das Risiko für eine erneute Episode gesenkt werden.