In diesem Beitrag finden Sie eine Achtsamkeitsübung, die Ihnen dabei helfen kann, sich im Hier und Jetzt zu verankern und Dankbarkeit zu praktizieren.
Dauer: ca. 3 Minuten
Ziel: Ruhe und Gelassenheit finden, Dankbarkeit und Verbundenheit spüren.
*Die folgende Audioausgabe erfolgt mittels Text-to-Speech-Technologie.
1. Vorbereitung: Einen ruhigen Moment finden
- Suchen Sie sich einen ruhigen Ort, an dem Sie nicht gestört werden. Schaffen Sie eine angenehme Atmosphäre, vielleicht mit einer Kerze oder einer Tasse Tee.
- Schließen Sie Ihre Augen und beginnen Sie, tief und ruhig zu atmen. Lassen Sie beim Einatmen frische Luft und Ruhe in Ihren Körper strömen. Beim Ausatmen lassen Sie alle Anspannung und Sorgen los.
2. Atemübung: Den Atem spüren
- Konzentrieren Sie sich auf Ihren Atem. Spüren Sie, wie die Luft durch Ihre Nase ein- und ausströmt.
- Falls Gedanken über Stress auftauchen, nehmen Sie diese wahr, aber lassen Sie sie vorüberziehen. Lenken Sie Ihre Aufmerksamkeit sanft wieder auf Ihren Atem.
- Wiederholen Sie innerlich das Wort „Ruhe“ beim Einatmen und „Loslassen“ beim Ausatmen
5. Abschluss: Frieden mit in den Alltag nehmen
- Atmen Sie nochmals tief ein und aus. Mit dem nächsten Ausatmen entspannen Sie Ihren Körper vollständig.
- Sagen Sie innerlich zu sich selbst: „Ich bin hier und jetzt, genau so, wie ich bin.“
- Öffnen Sie Ihre Augen und kommen Sie langsam zurück ins Hier und Jetzt.
Wie übe ich Achtsamkeit?
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren
Hilft Spiritualität in der Psychotherapie? – Analyse der Uniklinik Regensburg
Hilft Spiritualität in der Psychotherapie? Analyse der Uniklinik Regensburg gibt Aufschluss darüber
Wie übe ich Achtsamkeit? Achtsamkeitsübungen für den Alltag
Achtsamkeitsübungen helfen dabei Stress zu reduzieren und das Wohlbefinden zu steigern. Lernen sie hier vier Übungen für den Alltag kennen.
Strömen Sie! Eine kleine Übung zur Entspannung
Japanisches Heilströmen ist eine Übung zur Entspannung. Wir leiten Sie an und nehmen Sie mit auf eine Reise
Podcast: Hingabe
In unserem heutigen Podcast spricht Thorn Plöger mit der Leiterin der Akademie Heiligenfeld, Anita Schmitt, über das Thema „Hingabe“.
Podcast: Anbindung an die Quelle der Spiritualität
Welche Quelle hat die Spiritualität?
Podcast: Was hat die Sinnfrage mit Spiritualität zu tun?
In unserem heutigen Podcast zum Thema Spiritualität interviewt Thorn Plöger, Pressereferent der Heiligenfeld Kliniken, Wirtschaftspsychologin Iris Vollert und Psychologe René Greiner.