Nachsorgeangebote
Therapeutische und soziale Nachbegleitung
Uns ist es wichtig, Sie auch nach dem Klinikaufenthalt bestmöglich zu unterstützen. Denn wir wissen: Den hier eingeschlagenen Weg weiterzugehen, ist manchmal herausfordernd. Deswegen beginnen wir bereits 14 Tage vor Ihrer Entlassung damit, die Rückkehr in Ihren privaten und beruflichen Alltag vorzubereiten. Sobald Sie unsere Klinik verlassen haben, helfen wir Ihnen mit unserem Nachsorgeangebot, die positiven Entwicklungen aus Ihrer Zeit bei uns fortzuführen.
Unsere Angebote
Nachsorge beginnt für uns nicht erst, wenn Sie die Klinik verlassen haben. Sie ist vielmehr ein zentraler Bestandteil unseres ganzheitlichen Behandlungskonzepts. Zu unserem Nachsorgeangebot gehört unter anderem:
- Vorbereitung auf die Rückkehr nach Hause in unseren Transfergruppen
- Telefonische oder persönliche Nachsorgegespräche mit Ihrem Bezugstherapeuten bzw. Ihrer Bezugstherapeutin
- Vermittlung von Nachsorge- und Selbsthilfegruppen
- Einladung zu unseren Sommerfesten
- Seminarangebote unserer Akademie Heiligenfeld
„Die Nachsorge nach einem Klinikaufenthalt ist besonders wichtig, denn die Zeit danach entscheidet oft über den langfristigen Heilungserfolg.
Sie unterstützt dabei, sich auch nach dem Klinikaufenthalt weiterhin liebevoll um Körper und Seele zu kümmern und gibt Halt bei der Bewältigung von Herausforderungen in dieser sehr sensiblen Phase.
Mit liebevoller Begleitung fühlt man sich nicht allein – und genau das tut gut auf dem Weg zurück ins Leben.“

Nadine Alexandra Mikkelsen
Sozialpädagogin

Nadine Alexandra Mikkelsen
Sozialpädagogin
Die Kraft der Gruppe dauerhaft nutzen
Eine Besonderheit unseres Nachsorgeangebots sind deutschlandweit zu findende Nachsorge- und Selbsthilfegruppen. Erstgenannte werden von Therapeutinnen und Therapeuten geleitet, die eine enge Verbindung zu Heiligenfeld und zu unserem Therapiekonzept haben. Die Selbsthilfegruppen verdanken sich der Initiative vieler ehemaliger Patientinnen und Patienten. Informationen zu wohnortennahen Gruppen erhalten Sie direkt in der Klinik im Rahmen unserer Transferarbeit. Bei Rückfragen nach der Entlassung sind unsere Sozialpädagoginnen und -pädagogen gerne telefonisch oder per Mail für Sie da.
Flyer: Heiligenfeld Nachsorgeangebote
Informieren Sie sich über unser spezielles Nachsorgekonzept.
Ehemaligen-Newsletter
Sie sind noch nicht in unserem Ehemaligen-Verteiler, aber möchten künftig Einladungen zu Veranstaltungen oder Informationen aus unseren Kliniken erhalten? Dann schreiben Sie uns bitte eine kurze E-Mail an newsletter@heiligenfeld.de oder nutzen Sie folgenden Download. Vielen Dank!
Anderen Mut machen
Ein Klinikaufenthalt ist eine intensive Zeit – eine Zeit der Begegnung, in der Neues entsteht und Verlorenes wiedergefunden werden kann. Unsere Webseite „Erfahrungsberichte“ ist für unsere ehemaligen Patientinnen und Patienten die ideale Plattform, um zu zeigen, in welcher Weise Heiligenfeld sie gestärkt hat. Damit werden sie auch zu Mutmachern für alle jene, die noch unsicher sind, ob ein Klinikaufenthalt ihnen wirklich helfen kann.
Veranstaltungen
Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellen Veranstaltungen – von Kennenlerntagen in der Parkklinik Heiligenfeld über Angehörigentage bis hin zu Festen, Kongresse und Fachvorträgen. Unsere Angebote richten sich an Interessierte, Patientinnen und Patienten sowie Angehörige, die mehr über unsere Kliniken und unser einzigartiges Therapiekonzept erfahren möchten. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Akademie Heiligenfeld
Die Akademie Heiligenfeld bietet ein vielfältiges Seminar- und Veranstaltungsangebot mit einem Schwerpunkt auf Persönlichkeitsentwicklung, Achtsamkeit und Spiritualität. Sie richtet sich an Fachkräfte, Führungskräfte und Interessierte, die beruflich oder privat wachsen möchten. Mit inspirierenden Themen und erfahrenen Referenten schafft die Akademie Raum für Lernen, Austausch und persönliche Weiterentwicklung.
Wir sind für Sie da!
Bei Fragen zu unseren Nachsorgeangeboten können Sie sich an unsere Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen wenden:
Montag bis Donnerstag: 08:00 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr – 14:30 Uhr